Der Creativ Club Austria (CCA) hat sein neues CCA-Jahrbuch vorgestellt. Das bunte Nachschlagwerk will als Inspirationsquelle oder Arbeitsbuch für alle dienen, die im kommunikativen Schaffen tätig sind. Viele der gezeigten Arbeiten konnten sich auch… weiterlesen
Apples Anspruch auf die Marke „App Store“ ist der Konkurrenz ein Dorn im Auge. So machen Mitbewerber wie Amazon, Microsoft und Nokia nun auch auf europäischer Ebene gemeinsam gegen die Eintragung mobil. Der iPhone-Hersteller beansprucht die Namen für… weiterlesen
Traditionell hat der ADC am vergangenen Samstag die wichtigsten Preise der deutschsprachigen Kreativbranche im Rahmen des ADC-Festivals vergeben, das seine Tore in der Messe Frankfurt gestern geschlossen hat. Integrierte Kommunikation immer wichtiger… weiterlesen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bescheinigt den Full-Service-Internetagenturen für 2010 ein deutliches Wachstum. Die Honorarumsätze stiegen im vergangenen Jahr um rund 20 Prozent und übertreffen die ursprünglichen Erwartungen des… weiterlesen
Noch nie haben die eingesendeten Arbeiten beim ADC-Wettbewerb ein so klares Bild der Entwicklungen in der Kreativ- und Kommunikationsbranche gegeben wie in diesem Jahr. Den größten Zuwachs an Einsendungen verzeichnet die Kategorie „Digitale Medien“ mit… weiterlesen
Mit dem Marken-Award zeichnen die Fachzeitschrift „Absatzwirtschaft“ und der Deutsche Marketingverband (DMV) zum elften Mal Unternehmen für exzellente Leistungen in der Markenführung aus. Die Preise wurden am Dienstag vor 1.000 Gästen im Düsseldorfer… weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat die Einreichungsfrist für den Wettbewerb des ADC-Festivals 2011 wie üblich um eine Woche verlängert. Die Einreichungszeit für den ADC-Wettbewerb 2011 läuft nun für Arbeiten aus 2010 bis 24. Januar… weiterlesen
aktualisiert Für Österreichs Kreative bleiben noch wenige Tage: Bis einschließlich 19. Januar haben sie die Möglichkeit, ihre besten Arbeiten des vergangenen Jahres zur „Venus“ des Creativ Club Austria (CCA) einzureichen. Die CCA-Venus sieht sich als „Österreichs… weiterlesen
Mit einer gehörigen Portion Optimismus geht die Werbe- und Medienwirtschaft ins neue Jahr. Dies ergab die traditionelle Jahresumfrage des Branchendienstes „Kontakter“. Die meisten der befragten Spitzenmanager rechnen mit einer Stabilisierung des… weiterlesen
Ab sofort sucht der Art Directors Club für Deutschland (ADC) wieder die besten Arbeiten des laufenden Jahres und aus Januar 2011. Ins Rennen um die Nägel gehen Arbeiten aus Werbung, Design, digitalen Medien, Editorial, räumlicher Inszenierung und… weiterlesen
Apple möchte in diesen Tagen die ersten Marken vorstellen, die die mobile Werbeplattform „iAd“ ab Anfang Dezember in den europäischen Märkten nutzen wollen. Bei den Erstkunden könnte es sich einem Bericht der englischen Online-Ausgabe der Financial Times… weiterlesen
Konnten sich bisher nur erfahrene Kreativprofis ADC-Nägel in die Vitrine legen, hat nun auch der Nachwuchs die Gelegenheit, frühzeitig mit dem Sammeln der Trophäen zu beginnen. Bis zum 15. November 2010 können Studenten, Absolventen und Berufsanfänger… weiterlesen
Der Agenturauswahlprozess hängt in Deutschland stark von persönlichen Kontakten ab. Das ergab eine Umfrage, die der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter 109 Marketingverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt hat. 87 Prozent der… weiterlesen
„Kreative Exzellenz“ – also hervorragende kreative Leistungen – möchte das ADC-Jahrbuch 2010 zeigen, das ab sofort im Handel erhältlich ist. Das Standardwerk der kreativen kommerziellen Kommunikation dokumentiert den ADC-Wettbewerb 2010 mit einer neuen… weiterlesen
Mit einer Software, die selbstständig Werbung gestalten können soll, sorgen französische Entwickler derzeit für Aufsehen. Die Frage, ob Computer kreative Aufgaben erledigen können, beschäftigt die Branche schon seit Jahrzehnten. Mit der Software… weiterlesen