Das Neueste aus Blogs zu den Themen Design und Gestaltung.
Mustang Jeans präsentiert sich seit kurzem im neuen Markendesign. Mit Hilfe der veränderten Markenidentität und -kommunikation möchte man gezielt eine jüngere und internationalere Zielgruppe ansprechen, so die Pressemeldung. Das Ergebnis sei ein zukunftsweisender Auftritt, der Tradition und Zukunft miteinander verbinde. weiterlesen
Milford Tee, eine zum Unternehmen Ostfriesische Tee Gesellschaft gehörende Teemarke, hat in den vergangenen Monaten, ein Rebranding vollzogen. Im Zuge der Neupositionierung und der verstärkt auf eine junge weibliche Zielgruppe ausgerichteten Kommunikation wurde das Sortiment stark verkleinert. weiterlesen
Winnipeg, Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba, präsentiert sich als Tourismusmarke im neuen Look. Eine neue „Place Brand“ wurde geschaffen, um so die Attraktivität der siebtgrößten Stadt Kanadas zu steigern. weiterlesen
Das Oktoberfest München, seit 1810 jährlich auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet, erhält erstmals eine eigene Markenidentität. Ein einheitliches Erscheinungsbild solle der Markenwelt des weltweit größten Volksfestes einen zentralen visuellen Rahmen geben und die Vermarktung verbessern. weiterlesen
Der italienische Basketballverein Reyer Venezia, 1925 gegründet, hat sein Vereinslogo überarbeitet und sein Marken- und Erkennungszeichen, ein geflügelter Löwe, in Form gebracht. weiterlesen
Die Tafelschokoladen von Milka haben ein neues Design erhalten. Ein Jahr nachdem die Schweizer Schokoladenmarke ihr 120-jähriges Jubiläum feierte, erhalten die Tafeln neu gestaltete Verpackungen. Auch die Form der Schokoladentafeln selbst wurde modifiziert. Begleitet wird der Relaunch von einer 360-Grad-Kampagne, die auf allen relevanten Mediakanälen ausgespielt wird. weiterlesen
Um die Attraktivität Marokkos als Reiseziel zu erhöhen, wurde das Branding der Tourismusmarke in diesem Sommer aufgefrischt. Erstmals seit über 20 Jahren wird das Logo von Grund auf erneuert. weiterlesen
Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin, 1913 gegründet, poliert derzeit seine Markenidentität auf. Das im Rahmen einer strategischen Neupositionierung erfolgte Rebranding sei die größte Investition in die Marke Aston Martin seit mehr als einem Jahrzehnt, wie der Automobilhersteller erklärt. weiterlesen
Die französische Modemarke Aigle, 1853 als „Compagnie du Caoutchouc Souple“ gegründet, hat ihr Markenlogo modifiziert. Im Vorfeld des bevorstehenden 170-jährigen Firmenjubiläums präsentiert sich die insbesondere für Gummistiefel bekannte Marke im neuen Look. weiterlesen
General Electric (GE), 1892 gegründet und einer der größten Mischkonzerne der Welt, präsentiert vor dem Hintergrund der bevorstehenden Konzernaufteilung die Markenidentitäten der drei fortan unabhängig von einander agierenden Unternehmen. weiterlesen
Die Unternehmen Juwi (Wörrstadt) und Windwärts Energie (Hannover), beides Töchter der in Mannheim ansässigen MVV Energie Gruppe, schließen sich zusammen und treten fortan mit einer neuen visuellen Identität in Erscheinung. weiterlesen
Die Lebensmittelmarke Rügenwalder Mühle stellt derzeit ihr Sortiment auf ein neues Verpackungsdesign um. Ziel des Rebrushs/Relaunchs ist es, im Handel so für mehr Sichtbarkeit der Produkte im Regal und für eine höhere Kaufbereitschaft zu sorgen. weiterlesen
Nachdem die SB-Warenhauskette Real, einst ein Tochterunternehmen der Metro AG, vollständig zerschlagen wurde, starten die nunmehr noch 64 verbliebenen Filialen unter leicht verändertem Markenauftritt. weiterlesen
Olympique Lyon (Olympique Lyonnais), 1950 gegründet und seit 2002 in der höchsten Spielklasse im französischen Männerfußball spielend, hat seinem Vereinslogo ein Facelift verpasst. Der Zeitpunkt der Umstellung überrascht. weiterlesen
Die schwedische Elektroautomarke Polestar lanciert zum dritten Mal den „Polestar Design Contest“. Dieses Jahr steht der Wettbewerb, bei dem Visionen zukünftiger Mobilität im Mittelpunkt stehen, unter dem Motto „Performance“. weiterlesen