Antonello Scarpelli ist ein italienischer Filmemacher mit Wohnsitz in Köln. Geboren in Kalabrien, Italien, studierte er von 2007 bis 2011 an der Akademie der Schönen Künste in Rom. Dank eines Stipendiums studierte er 2009−10 ein Jahr lang Regie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Im Jahr 2011 drehte er in Kalabrien den Film“Peppino”, einen Kurzfilm mit Laiendarsteller. Nach Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Bildende Künste zog er 2012 nach Köln, wo er ein Masterstudium der Regie an der Kunsthochschule für Medien begann. Sein von der Film- und Medienstiftung NRW geförderter Abschlussflm“Tarda estate”(Spätsommer) wurde 2017 bei Visions du Réel Nyon uraufgeführt und lief im selben Jahr beim 34. Dokfest Kassel und am FilmMaker Festival in Mailand.“Spätsommer” spielt in seinem Heimatland und wurde mit Laiendarstellern in eigens für sie geschriebenen Rollen nach umfangreichen Recherchen gedreht.“Così com’è”(Wie es ist) ist der Titel seines Debüt-Films. Ein Spielfilm, der mit einer Mischung aus Laiendarstellern und professionellen Schauspielern gedreht wurde. Die Protagonisten sind seine Eltern, die auf sie zugeschnittene Rollen spielen. Der Film wurde zwischen September und Oktober 2022 in Kalabrien und Köln gedreht und befindet sich derzeit in der Postproduktion.