Berlinschwarz widmet sich Erscheinungsformen der Alltags- und Populärkultur in bildender Kunst, darstellender Kunst und Musik. Wir verstehen das Berlinschwarz Studio als Künstler Kollektiv.
Wir interessieren uns für soziale Codes und deren Träger in den verschiedenen Altersgruppen. Und wir interessieren uns für die Codes von Communities und Subkulturen. Die Teilnahme und Teilhabe dieser Gruppen im Modus der social practice sind wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Wir stellen etablierte Strukturen, Konventionen und Erwartungshaltungen des Kunst- und Kulturbetriebs in Frage und suchen nach neuen Präsentationsformen, Produktionsweisen und unternehmerischen Modellen. Das Staunen, das Unerwartete und die Faszination sind Ausgangspunkt und Ziel unserer künstlerischen Praxis.