Damrau Kusserow Architekten verfolgen den Anspruch, ihren Planungspartnern maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die in architektonischer, wirtschaftlicher, funktioneller und ökologischer Hinsicht optimiert sind. Durch langjährige, praktische Bauerfahrung und durch Lehrtätigkeiten an verschiedenen Hochschulen, kann ein ganzheitlicher Planungsansatz verfolgt werden, der alle Belange des Planungsprozesses erfolgreich verbindet.
Damrau Kusserow Architekten produzieren seit 2001 Projekte, die sich im Maßstab zwischen Städtebau, Architektur und Objekt bewegen. Dazu gehören Planungen, wie das neue Eingangsgebäude des Kölner Zoos am Riehler Gürtel (1. Preis Wettbewerb 2008), urbane Studien für renommierte Wohnungsbaugesellschaften in NRW, sowie die Auseinandersetzung mit Bestandsgebäuden vom Einfamilienhaus bis zum Hochhaus, aber auch die Umsetzung künstlerischer Projekte, wie die Installation ‚Himmel & Hölle‘ auf dem Gelände des Schloss Solitude in Stuttgart im Jahr 2007.