Die Stiftung bietet Hilfe und Heimat, Begleitung und Pflege, Beratung und Förderung, in verschiedenen Arbeitsfeldern: den Einrichtungen der Altenhilfe und des Wichernkrankenhauses, der Jugendhilfe, der beruflichen Förderung und Ausbildung und der Behindertenhilfe. Die Sozialen Fachschulen und das Wichern-Kolleg stellen Ausbildungsplätze in vielen sozialen Berufen zur Verfügung.
Mehr als 3100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 300 Ehrenamtliche spannen ein breites Netzwerk für Menschen.
Teilhabe ermöglichen und Selbstständigkeit fördern: Das sind zentrale Ziele des Engagements der Stiftung. Das Hauptgelände der Stiftung befindet sich auf einem 75 Hektar großen Gelände in Berlin-Spandau.