Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (Iass)
Forschungsprojekt EXPERI

RSS
Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (Iass)
  • Gründung 2019
  • Mitarbeiter 5—9

Über Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (Iass)

EXPERI ist ein Kooperationsprojekt des Institute for Advanced Sustainability Studies in Potsdam (IASS), der Technischen Universität Berlin und des DLR Institut für Verkehrsforschung Berlin. Das Ziel von EXPERI ist es zu erforschen, wie die sozial-ökologische Verkehrswende in Metropolregionen gelingen kann. Als erstes Bundesland hat das Land Berlin im Jahr 2018 ein Mobilitätsgesetz (MobG) beschlossen, das von der Zivilgesellschaft initiiert wurde. Das Berliner Verkehrswendeprojekt eröffnet u.a. außergewöhnliche Lern- und Möglichkeitsräume für die Nachhaltigkeitsforschung. Diese Chancen nutzt das interdisziplinäre EXPERI-Forschungsteam, um gemeinsam mit Partnern aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft die Umsetzung der Berliner Verkehrswende zu unterstützen. Neben der prozessorientierten Perspektive auf die Verkehrswende als Transformationsprozess werden mediale Diskurse, Verhaltensänderungen, Partizipationsmöglichkeiten und Flächenverteilung bei der Veränderung von Verkehrsinfrastrukturen untersucht. Hierzu wird im Sinne der transformativen Forschung ein Realexperiment zu aktiver Mobilität in Berlin gemeinsam mit Praxispartnern entwickelt, umgesetzt und systematisch begleitend erforscht.

Kontakt

Forschungsprojekt EXPERI
Anschrift Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (Iass)

D-14467 Potsdam
Deutschland
Ansprechpartner Jonas Rinderlin
Kontakt Persönliche Nachricht
E-Mail
Profiladresse
Web experi-mobilitaet.de
Ruf

Netzwerk von Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (Iass)

Noch keine Kontakte


Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: