Shona-Art aus Simbabwe verwandelt das barocke Ensemble des Schwetzinger Schlossgartens in einen Chapungu-Skulpturenpark; 50 Arbeiten von 34 Künstler:innen erschließen eine neue Sicht auf afrikanische Kunst. Der zweisprachige Katalog mit großformatigen Abbildungen aller Kunstwerke beleuchtet die Ursprünge der Shona-Art und beschreibt den Kosmos ihrer Inspiration. Die Skulpturen rücken existenzielle Themen in den Fokus. Sie spiegeln Lebenswelten und ästhetische Traditionen, die sich vom westlichen Denken unterscheiden und gerade deshalb zur intensiven Betrachtung einladen. In ihrer Gesamtheit verkörpern sie einen Schatz sozialer, spiritueller, politischer und ästhetischer Werte.