Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)
außeruniversitäres Forschungszentrum

RSS
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)
  • Gründung 1959
  • Mitarbeiter 1.000 und mehr
  • Impressum

Über Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)

Das HZB betreibt für Forschungsarbeiten zwei wissenschaftliche Großgeräte: die Forschungsneutronenquelle BER II für Experimente mit Neutronen und den Elektronenspeicherring BESSY II, der hochbrillante Synchrotronstrahlung erzeugt. Beide Anlagen werden von Wissenschaftlern aus aller Welt genutzt, um physikalische, chemische oder biologische Fragestellungen zu bearbeiten. Außerdem werden in unserem Fachbereich Energie Dünnschicht-Solarzellen der nächsten Generation sowie Materialien für Solare Brennstoffe entwickelt. Das HZB kooperiert mit zahlreichen Universitäten und bildet Studenten und Doktoranden aus.

Kontakt

außeruniversitäres Forschungszentrum
Anschrift Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)

D-14109 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner Ina Helms
Kontakt Persönliche Nachricht
E-Mail
Profiladresse
Web www.helmholtz-berlin.de
Ruf

Netzwerk von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)

Noch keine Kontakte


Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: