Custom GPT zur Erstellung von Immobilien-Exposés Oliver Huber | KI für Bild & Text
Das Projekt in einem Satz:
Ein maßgeschneiderter GPT, der auf Basis von Eckdaten und Fotos zielgruppengerechte Exposés mit verkaufspsychologisch optimierten Texten, SEO-Titel und Meta-Beschreibung erstellt.
Herausforderung:
Die manuelle Erstellung hochwertiger Immobilien-Exposés ist extrem zeitintensiv und erfordert tiefes Marketingwissen. Oft fehlt die Zeit, jeden Text gezielt auf die spezifische Käufergruppe (z.B. Familie, Investor, Geschäftsleute) und unter Anwendung von verkaufspsychologischen Prinzipien auszurichten. Die Qualität und Tonalität der Texte sind dadurch oft inkonsistent.
Meine Lösung:
Ich habe einen Custom GPT von Grund auf konzipiert und entwickelt, der diesen Prozess nicht nur automatisiert, sondern qualitativ auf ein neues Level hebt. Die Kernfunktionen sind:
- Multimodale Datengrundlage: Der GPT verarbeitet nicht nur textliche Eckdaten (Zimmer, qm, Lage etc.), sondern analysiert auch die hochgeladenen Immobilienfotos. Dadurch erkennt er visuelle Details wie bodentiefe Fenster, eine Designer-Küche oder besondere Gartenanlagen, die in den Stichpunkten oft fehlen, und integriert sie proaktiv in die Beschreibung.
- Zielgruppenspezifische & psychologische Ansprache: Das Herzstück des Tools. Basierend auf dem definierten customer profile wählt der GPT den passenden Ton und die richtigen Verkaufsargumente. Durch die direkte Implementierung von Prinzipien des Neuromarketings (z.B. Nutzung von Power Words, Storytelling, sensorische Sprache, die auf die Motivationen und Sorgen der Zielgruppe eingehen) wird eine tiefere emotionale Verbindung zum potenziellen Käufer hergestellt.
- Strukturierte & SEO-optimierte Ausgabe: Das Ergebnis ist kein einfacher Fließtext, sondern ein komplett vermarktungsfertiges Paket, das den best practices des Online-Marketings folgt. Es generiert:
- Einen prägnanten, klickstarken Titel (max. 70 Zeichen).
- Eine SEO-optimierte Meta-Description (max. 160 Zeichen) für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
- Eine emotional ansprechende Beschreibung in Form von ausformulierten Bullet Points, die Fakten mit Vorteilen und Emotionen verknüpfen.
Das Ergebnis:
- Eine Zeitersparnis von ca. 80% bei der Erstellung eines vollständigen, hochwertigen Exposés im Vergleich zum manuellen Prozess.
- Eine signifikant gesteigerte Qualität und Konsistenz der Texte, die die Professionalität der Marke stärkt.
- Höhere emotionale Resonanz und stärkere Zielgruppenpassung der Anzeigen, was die Qualität der Kundenanfragen verbessert und den Verkaufszyklus potenziell verkürzt.