Handwerkskammer zu Leipzig
Der Staat hat den Handwerkskammern in Deutschland verschiedene öffentliche Funktionen, wie etwa die Regelung der…

RSS
Handwerkskammer zu Leipzig
  • Gründung 1868
  • Mitarbeiter 100—199
  • Impressum

Über Handwerkskammer zu Leipzig

  • Praxisorientierte Erfüllung von hoheitlichen Aufgaben im staatlichen Auftrag
  • Organisation der gesamten Berufsausbildung und des Prüfungswesens
  • Gemeinsame, überparteiliche und solidarische
  • Vertretung der Anliegen der Mitgliedsbetriebe in handwerkspolitischen Belangen
  • Wirtschaftliche und politische Interessenvertretung auf regionaler, Landes- und Bundesebene
  • Kostenfreie und unabhängige Beratung von Mitgliedern zu einem breiten Themenspektrum
  • Organisation und Optimierung eines passgenauen Weiterbildungsangebots für das Handwerk

Selbstverwaltung

  • Die Handwerkskammer bündelt die Interessen der Handwerksbetriebe in der Region.
  • Staatliche Aufgaben werden wirtschaftsnah erfüllt.
  • Selbstverwaltung des Handwerks heißt Praxisbezug und Kompetenz. Das nützt dem Gesamtinteresse des Handwerks und der Wirtschaft.
  • Unternehmer gestalten aktiv die Handwerkspolitik nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“.
  • Unternehmer und Angestellte beweisen Eigenverantwortung und engagieren sich im Ehrenamt.

Kontakt

Der Staat hat den Handwerkskammern in Deutschland verschiedene öffentliche Funktionen, wie etwa die Regelung der Berufsausbildung
Anschrift Handwerkskammer zu Leipzig

D-04103 Leipzig
Deutschland
Ansprechpartner Alf Maron
Kontakt Persönliche Nachricht
E-Mail
Profiladresse
Web www.hwk-leipzig.de
Ruf
Fax

Netzwerk von Handwerkskammer zu Leipzig

Noch keine Kontakte


Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: