Janine Lück ist eine Krefelder Gestalterin. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz. Nach sieben Jahren »Wanderschaft« über Sydney, Hamburg, Straßburg und Lissabon lebt sie nun wieder in ihrer Heimatstadt Krefeld. Meist im »Deseng« anzutreffen, arbeitet sie heute als freischaffende Gestalterin mit den Schwerpunkten Corporate Design, Webdesign, Buchgestaltung und Kunstdruck.
Die große Liebe zu Büchern begann bereits in ihrer Kindheit. Bis heute begeistert sie sich für die Welt der Bücher – nun aus dem Blickwinkel einer Gestalterin. Für Janine ist Buchgestaltung Schnittpunkt zwischen Design und Handwerk: Angefangen bei der Papierauswahl, über verschiedene Druckverfahren, bis hin zur richtigen Buchbindetechnik. So wird in ihren Händen aus einem gelayouteten Buch ein haptisches Erlebnis.
Ganz andere Reize locken die Designerin bei der Gestaltung und Programmierung von Webseiten. Im Kontrast zum traditionellen Buch könnte das Internet mit seinem ständigen Wandel nicht aktueller sein. Gefragt sind reaktionsfähige Websites, die sich den Endgeräten anpassen und dem Nutzer einen schnellen Zugang zum Inhalt gewähren. Das Design muss anpassungsfähig sein und mit konsequent durchdachter Gestaltung auf verschiedensten Endgeräten überzeugen.
Eine weitere Herausforderung: Das konzeptionelle Entwickeln einer Corporate Identity (visuelle Markenidentität). Corporate Design bedeutet noch nicht sichtbare, ideelle Werte in visuelle, erfassbare Form- und Sprachwelten zu verwandeln. Janines Handschrift sind hier klare, reduzierte Formen mit unauffälligen, manchmal überraschenden Details. »Erst wenn ein Logo in Schwarz/Weiß funktioniert, kommt Farbe ins Spiel«, so die Designerin über den Gestaltungsprozess.
Die persönlichen Werte der Gestalterin selbst, zeigen sich sowohl in ihrer Bachelorarbeit »Freedom Project«, als auch in ihrem Engagement zu Umweltfragen. So ist ihr ganz persönliches Ziel, gutes Design zu entwickeln, und dieses nachhaltig und fair zu produzieren.