Den Großteil meiner Berufserfahrung als Industriedesigner erlangte ich während 5 Jahren in einer mittelständischen Unternehmensgruppe. Meine Aufgaben lagen in der Strukturierung des Produktsortiments, der Gliederung in Segmente und der anschließenden Abbildung in Form von Katalogen und Broschüren, Datenblättern und Bedienungsanleitungen sowie der Überarbeitung der CI und Gestaltung einer neuen Firmenwebseite.
Parallel dazu war ich mit dem Entwurf eines Bürostuhls, von Loungemöbeln, eines Besucherstuhls für Schwergewichtige, sowie mit der Verbesserung und Erweiterung zahlreicher bestehender Produkte beauftragt, welche sich heute in Serienfertigung befinden. Während der Tätigkeit stand ich im ständigen Austausch mit Vertrieb und Fachhandel, mit Lieferanten, mit der hauseigenen Polsterei und Montage sowie mit dem Qualitätsmanagement.
Vor meinem Industrial Design Studium an der Hochschule Darmstadt und der ESAD St. Étienne absolvierte ich eine Berufsausbildung als Industriemechaniker mit anschließender einjähriger Berufserfahrung.
Während zwei Praktika in Designagenturen erweiterte ich meine Fertigkeiten im Produkt und Möbeldesign. Weitere Berufserfahrung erlangte ich in einem Architekturbüro, im Kundenservice eines Werkzeugherstellers sowie freien Graffiti-Auftragsarbeiten und der Realisierung von studentischen Entwürfen.
Zwei akademische Auslandsaufenthalte in den USA und in Frankreich und interkontinentale Reisen erweiterten meine Fremdsprachenkenntnisse und formten meine Person und Aufgeschlossenheit.
Seit Anfang diesen Jahres widme ich mich neben Design-Wettbewerbsbeiträgen, der Entwicklung meiner Fähigkeiten in der Darstellung durch Handzeichnungen und Photoshop-Renderings sowie der Erstellung komplexer Oberflächen in der 3D-Software Rhino und Grasshopper.