Das Klubhaus
Das Klubhaus St. Pauli ist ein spektakuläres neues Gebäude für die Hamburger Musikszene, das mit seinem einmaligen Gebäude- und Nutzungskonzept sowie einer imposanten Medienfassade international Beachtung finden soll. Direkt auf dem Spielbudenplatz 21/22 steht der Neubau mit rund 5.000qm. Dort sind u. a. der Sommersalon, Schmidtchens Alte Liebe, der Bahnhof Pauli, das Kukuun, das Häkken, das Skurrilum, die Roofbar auf dem Dach, das Theater Schmidtchen, und diverse Büroflächen beheimatet.
Betreiber ist die Klubhaus St. Pauli GmbH und Co. KG, die von den Gesellschaftern Corny Littmann, Prof. Norbert Aust, Axel Strehlitz, Rainer Blohm und Matthias Leßmann betrieben wird.
Die Idee für das Klubhaus wurde zusammen mit der urban space Immobilien Projektentwicklung GmbH entwickelt, das Baumanagement übernimmt die Firma Becken Immobilien. Das Klubhaus wird nach Plänen von akyol kamps : bbp architekten errichtet. Das Hamburger Architekturbüro hat ebenfalls die spektakuläre Medienfassade konzipiert, die in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur URBANSCREEN, der Bartenbach LichtLabor GmbH und den Medientechnikern von Intermediate Engineering technisch umgesetzt wird.