Diplomarbeit – Auszug aus meinem Portfolio Kristina Malis
Thema: Zeit- und Streckenmessgerät für ein optimiertes Schwimmtraining
H2OGO ist ein innovatives Sportkonzept, bestehend aus einer Uhr und einem Headset, welches das Schwimmtraining effektiver und angenehmer gestaltet.
Vorbei ist es mit dem lästigen Bahnenzählen! Ein 3D-Monitoring-Sensor im Headset erfasst die Wende am Beckenrand, über die Uhr werden die Bahnen gezählt und die Zeit erfasst. Auf dem Uhrendisplay lässt sich nun jeder Zeit (Dank der leichten Drehung des Displays und der Schriftgröße) die Anzahl der geschwommenen Bahnen, die Zeit der letzten Bahn und die Gesamtzeit ablesen. Oder man programmiert über die Tasten an der Uhr eine gewünschte Bahnenanzahl, die man zurücklegen möchte. Die Bahnen werden automatisch gezählt und bei Erreichen seines vorgegebenen Limits ertönt ein akustisches Signal über das Headset.
Zudem übernimmt das System die kontinuierliche Pulskontrolle. Der Puls ist mit die wichtigste Kenngröße um das Training hinsichtlich Pausenlänge und Geschwindigkeit zu kontrollieren. Das Headset misst den Puls per Infrarot durch die Ohrmuschel hindurch. Entfernt man sich von seinem Pulstoleranzbereich, wird das über das Headset akustisch signalisiert.
Die in der Uhr gespeicherten Daten des letzten Trainings lassen sich über Bluetooth an das Trainingstagebuch im Internet übertragen. Hier hat man Überblick über den Trainingsverlauf und Entwicklungen und kann sich im Netzwerk mit anderen Sportlern austauschen, sich gegenseitig motivieren oder duellieren.