Sprachkommunikation und Transkription sowie Übersetzung auf höchstem technischen und sprachlichen Niveau begeistern mich nicht erst seit meinem Studium. Dies als Mitarbeiterin in einem auf Übersetzungsqualität spezialisierten Unternehmen zu realisieren, sehe ich als eine interessante Herausforderung.
Nach abgeschlossenem Bachelorstudium Sprachliche und Interkulturelle Kommunikation mit den Schwerpunkten germanische Philologie und italienische Sprachwissenschaft bzw. Soziologie kultureller und kommunikativer Prozesse suche ich jetzt ein Unternehmen, in dem ich meine Qualifikationen und Kompetenzen erfolgreich einsetzen kann. Erste praktische Berufserfahrungen konnte ich bereits in verschiedenen Praktika nach und während des Studiums sammeln, damit beschäftigte ich mich intensiv mit den sprachlichen, kulturellen und technischen Aspekten des Übersetzens, insbesondere fachspezifischer Texte wie Marketingmaterialen und Zeitungsartikel.