Filmeratur Markus Kleinschmidt
Geschichten schreiben Geschichten
Geschichten veränderten schon immer die Zukunft.
Geschichten, die mit uns fühlen, lachen, aber auch weinen.
Geschichten, die uns verbinden und bewegen – ob aufwärts oder abwärts.
Jeder Einzelne erlebt täglich hautnah seine eigene ganz persönliche Geschichte. Wir leben in Geschichten und in diesen wiederum schreiben wir unsere eigenen Geschichten.
Nach diesem Vorsatz schrieben berühmte Persönlichkeiten ihre Werke freiweg aus sich selbst heraus – die wir heute als Weltliteraturen bezeichnen.
Dies ist die Kraft der Fiktion.
Über FILMERATUR
FILMERATUR soll eine innovative 2D-Animationsfilmreihe werden, die klassische Werke der deutschen Literatur (z. B. von Goethe, Fontane oder Kafka) modernisiert und für ein breites Publikum zugänglich macht.
Ziel ist es, die zeitlose Relevanz und den Geist dieser Werke hochzuhalten, sprachliche sowie leseverständliche Blockaden abzubauen, ein didaktisches Konzept zu verfolgen und vor allem Menschen zu begeistern.
FILMERATUR ist bis zum jetzigen Zeitpunkt (24.09.2025) ein Ein-Mann-Projekt von Markus Kleinschmidt.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von FILMERATUR.
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]
© 2025 FILMERATUR | MARKUS kleinSCHMIDT / [Mk]