Eine verlassene Struktur über einem endlosen Ozean aus Wolken.
Entstanden als Teil einer Worldbuilding-Studie sind die Wolkenkraftwerke ein visuelles Konzeptprojekt über erste Annäherung: Eine Flotte strandet im Dunst einer fremden Welt. Türme ragen empor – teils erloschene Kraftwerke, teils rätselhafte Artefakte.
Energieadern flackern, aber kein Signal.
Atmosphäre atembar.
Struktur stabil.
Doch: keine Spur von Leben.
Das Design folgt einer Frage: Wie viel System braucht ein Ort, damit wir ihn für bewohnbar halten – auch wenn er schweigt?