In „Auf dem Meeresgrund“, dem siebten Kapitel der KYRILL-Making-of-Reihe, betreten wir eine stille Unterwasserwelt – eine Landschaft voller Sedimentschichten, versteinerten Säulen und verendeter Giganten.
Ein kolossaler Tiefseekreatur – halb Oktopus, halb Fisch – liegt reglos zwischen steinernen Formationen. Ihr Körper, einst majestätisch, ist nun Teil eines versunkenen Friedhofs.
Die Szenerie entstand durch modellierte Säulen, organische Tierformen und sorgfältig abgestimmtes Licht. Das Ergebnis ist ein visuelles Echo längst vergangener Tiefe – ein stilles Grab, das von der Vergänglichkeit mariner Macht erzählt.