Vier Tage, vier Mechs – aus Kunststoff und Intuition gebaut.
In „Mechs of May“ habe ich innerhalb einer Woche vier mechanische Designs per Kitbashing umgesetzt: eine schnelle Prototyping-Technik, bei der Modelle aus vorhandenen Bauteilen neu zusammengesetzt werden.
Die Modelle wurden nach Entwürfen montiert und grau gesprayt – um Form, Rhythmus und Funktion sichtbar zu machen.
Beispielhafte Einheiten:
Spidercomm: Kommunikations-Mech mit Spinnenbein-Architektur für Baumkronen
SternTail: Aufklärer mit offenem Cockpit, inspiriert von Insektenflügeln
Scout-Flapper: leiser Gleiter für Nahbeobachtung in Waldkronen
STORPY: taktischer Gelände-Mech mit Werkzeugaufnahme für Säge und Transport
Kitbashing zeigt, wie man ohne digitale Vorarbeit glaubhafte Strukturen und Silhouetten für Worldbuilding und Figurenentwicklung entwickeln kann – schnell, greifbar, narrativ.