Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) ist ein vom Bund und vom Land Berlin finanziertes Forschungszentrum und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren mit ca. 1.250 Beschäftigten. Das MDC engagiert sich in der biomedizinischen Forschung mit dem Ziel, die molekularen Grundlagen von Krankheit und Gesundheit zu verstehen und die Erkenntnisse möglichst rasch in die klinische Anwendung zu bringen.
Das Berliner Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) wurde im Jahr 2008 als strategische Erweiterung des MDCs gegründet und befindet sich in einem modernen Forschungsgebäude in Berlin-Mitte (Hannoversche Straße 28). Aktuell arbeiten am BIMSB ca. 250 Mitarbeiter in 16 Forschungsgruppen.