Von Hause aus bin ich Dipl.-Kfm. und habe lange Zeit auch mit Erfolg sanften Tourismus gemacht (siehe website unten).
Nun sehe ich mich am Scheidweg. Mein bisheriges Metier füllt mich nicht mehr aus. Getreu nach dem Leitspruch Ulrich von Huttens „Ich hab’s gewagt“ möchte ich mich noch einmal neu versuchen.
Wer ich bin:
ein leicht angeschrägter Geist mit kreativer Unruhe und der Fähigkeit, Dinge markant auf den Punkt zu bringen. Ich verfüge über eine sehr gute Allgemeinbildung, die gerne Themen düngt oder auch einfach nur gern mal in Kreuzworträtseln Gassi geht. In der Geschichte kenne ich mich sehr gut aus. Privat manage ich einen kleinen Literatursalon. Von meiner Grundhaltung her würde ich mich als wertkonservativ im Sinne eines preußischen Staatsverständnisses mit ökologischer Schlagseite und einem Blick für soziale Gerechtigkeit bezeichnen.
Was habe ich anzubieten:
Ich habe (damals noch berufsbegleitend) bereits in den 90ern mit durchaus respektablem Erfolg freien Printjournalismus (Schwerpunkte Reisen, Bildung und Beruf) gemacht. Im letzten Jahr habe ich wieder mit dem Schreiben begonnen (Schwerpunkt Literatur- und Kulturthemen) und in renomierten Tageszeitungen
veröffentlicht.
Was mir vorschwebt:
Eine feste oder auch gern auch freie Mitarbeit in den Bereichen Presse-, Verbandsarbeit und Werbung, gerne auch als Redenschreiber.
Vita und Mappe auf Anfrage.