Mit einem Hintergrund, geprägt durch die renommierte Staedelschule Architecture Class und berufliche Stationen bei 3Deluxe, Albaker Architects und Mutabor, vereint Ritayan fundiertes architektonisches Wissen mit einer feinen Sensibilität für Raum, Form und Inszenierung. Durch seine Erfahrungen im Bereich skulpturaler Möbel, Innenarchitektur und innovativer Präsentationstechniken hat er eine unverwechselbare gestalterische Haltung entwickelt – dort, wo Kreativität auf Präzision und Innovation auf Handwerkskunst trifft.
Heute lebt und arbeitet Ritayan in Berlin. Sein Tätigkeitsfeld umfasst Architektur- und Innenarchitekturprojekte – insbesondere Büro- und Arbeitswelten – sowie die Gestaltung und Umsetzung von Kunstinstallationen und Festivals, sowohl im physischen Raum als auch auf digitalen Metaverse-Plattformen.
Mit einem interdisziplinären Ansatz ist Ritayan überzeugt, dass Designforschung eine zentrale Rolle für die Funktion, Platzierung und Wirkung eines Objekts im Raum spielt. Für ihn ist der Entwurfsprozess ebenso wichtig wie die Erzählung und Präsentation eines Konzepts – entscheidend für die perfekte räumliche und physische Erfahrung.
Kompetenzen
- Konzeptdesign & Raumstrategie
- VR-Architekturvisualisierung & Echtzeit-Simulation
- 3D-Modellierung & 2D-Architekturzeichnungen (LPH 1–5)
- Architektonisches Storytelling & Interaktives Design
Ritayans vielfältiges Portfolio umfasst Projekte aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie (5-Sterne-Hotels), Wohnarchitektur, Möbeldesign, Kreuzfahrtschiff-Interieurs, Showrooms und Markenarchitektur – stets mit einem Fokus auf Innovation, Detailtreue und räumliches Erlebnis.