Nach dem Schulabschluss 2004 studierte ich vier Jahre polygraphisches Design, Malerei und andere darstellende Künste in der Krasnojarsker W.I. Surikow-Kunstschule (Russland). 2008 schloss ich die mit einem Diplom mit Auszeichnung. Obwohl mein Hauptfach Druckdesign war, lernte ich ziemlich gründlich Malerei, Zeichnen und Architektur. Meine Abschlussarbeit war auch mit Architektur verbunden. Die Kenntnisse der Aufbau- und Rhythmusgrundsätze, die ich beim Studium bekommen habe, helfen mir sehr in meiner heutigen Tätigkeit.
Danach war ich ein Paar Jahre im Bereich Pholygraphie beschäftigt und arbeitete an der Ausarbeitung von Booklets, Visitenkarten, Plakaten, Firmenzeichen und Corporate Design in der Firma Neue Komputertechnologien in Krasnojarsk.
Im Jahr 2010 traff ich eine Entscheidung, meine Tätigkeit zu verbreiten und wendete meine Interessen mehr an Innenarchitektur und Hauseinrichtung. Selbstständich arbeitete ich in dieser Branche zwei Jahre in Moskau und von 2011 bis 2013 war ich bei IKEA in Sankt Petersburg beschäftigt. Aus dieser Arbeit sammelte ich viele wichtige Erfahrungen, die mir jetzt als Regisseur wircklich helfen.
Seit einem Jahr bin ich in der Branche der Filmkunst beschäftigt. Im vorigen September beendete ich bei dem Filmstudio Lenfilm in Sankt Petersburg einen Einleitungskurs in den Filmbereich. Momentan arbeite ich als Regisseur an zwei Nonprofit-Projekten. Ein ist ein abendfüllender Dokumentarfilm über den Beruf des Schauspielers, der wird jetzt von mir geschnitten. Und das andere ist ein kurzer Spielfilm über Beziehungen zwischen einer Mutter und einer Tochter, dessen Schnitt schon fertig ist und dessen Color-Correction auflöst wird. Außerdem beschäftigte ich mich mit Montage und Color-Сorrection einigen Spots.
Was eine branchenübliche EDV angeht, ist mein Umgang mit Premiere Pro ziemlich geläufig. Weil ich selber Farbenkorrektur ausführe, verbessere ich jeden Tag eine Beherrschung von After Effects. Ausserdem kann ich mit Illustrator, Photoshop, Corel Draw sicher umgehen und kenne die Grundlagen von 3DS Max, Auto CAD und RED Cine.
Neben meiner Muttersprache Russisch beherrsche ich Deutsch auf dem Niveau C 1. Nun besuche ich einen Sprachkurs des Levels C 1.2.. Englisch kann ich von Kindheit an, aber jetzt ist die passiv und wird von mir nur bei der Arbeit mit EDV-Programmen benutzt.
Ich möchte mehr Erfahrungen in der faszinierenden Filmbranche sammeln und dabei selbstverständlich meine eigenen Fähigkeiten entwickeln um wundervolle, spannende und merkwürdige Filme in die Wirklichkeit zu bringen.