Ulrike Böttcher
Textil-& Flächen Designerin

RSS
Ulrike Böttcher

Werkschau

Über Ulrike Böttcher

2013
Mit Beginn diesen Jahres habe ich das Designerkollektiv „Grüne Bande“ gegründet. Dabei geht es hauptsächlich darum, gemeinsam nachhaltiges Design stärker zu etablieren und zu demonstrieren, dass ökologisch sinnvolles Design auch Spaß machen kann. Wir verstehen uns auch als Netzwerk und arbeiten daher mit anderen Designern und Organisationen, wie der Berliner Stadtmission zusammen. Zudem wurde bereits ein Artikel im italienischen Close-Up Home Textile Magazin über uns veröffentlicht. Im August diesen Jahres gab es die erste gemeinsame Ausstellung zum Thema Upcycling in Zusammenarbeit mit dem Upcaclying Fashion Store Berlin, sowie der Berliner Stadtmission.

2012
Während meines Studiums an der Kunsthochschule Berlin Weißensee wurde besonders auf ökologisch nachhaltige Verarbeitungstechniken Wert gelegt. Daher nahm dieses Thema auch einen Großteil der Ausarbeitung meines Diploms ein. Hierbei sollte vor allem ein zukunftsorientiertes Produkt entstehen, das auch langfristig der Natur nicht schadet. Daher entwickelte ich einen Werkstoff, der aus einem natürlichen Abfallprodukt hergestellt wird und zu 100% biologisch abbaubar ist. Aber auch der mögliche Einsatz von biologischen Abfallprodukten im Textilbereich wurde untersucht!

2011
Bei dem Modelabel „Rubin&Chapelle“ absolvierte ich ein halbjähriges Praktikum in New York. Hier war ich zuständig für die Entwicklung neuer Musterkollektionen, Druckmethoden sowie die Kombination der unterschiedlichen Seidenqualitäten. Dabei prägte meine Textilkollektion das Erscheinungsbild der Herbstkollektion 2011. Wegen der großen Nachfrage wurde auch die Frühjahrskollektion 2012 im Nachhinein durch meine Stoffdrucke und Farbvorschläge ergänzt. Beide Kollektionen wurden auf der Fashion Week 2011/12 in New York präsentiert. Die Kollektion erschien in Mode Magazinen wie Elle, Womans Wear Daily und dem online Magazin Wondermode. Auch bei der Gestaltung des neuen Online Shops „Rubin&Chapelle online“ war ich für die Zusammenstellung der einzelnen Modelle verantwortlich.

2010
Im Jahr 2010 nahm ich an Ausstellungen wie „Greenlab“ im Haus der Kulturen der Welt, zur Präsentation nachhaltiger Materialien, sowie der Ausstellung „Wenn wir dürften, was wir könnten, wie wir wollten an der UdK und Mensch, Montage, März“ in der Berlinischen Galerie zur Ausstellung verschiedenster Kunstobjekte teil.

Sonstige Fähigkeiten
Adobe Fotoshop, Adobe InDesign, Adope Illustrator, Final Cut Express
Lasercutter, Siebdruck, Industrienähmaschine, Ausbildung in Webtechniken und nachhaltigen Produktions- und Färbeprozessen

Kontakt

Textil-& Flächen Designerin
Anschrift Ulrike Böttcher
D-13086 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner Ulrike Böttcher
Kontakt Persönliche Nachricht
E-Mail
Profiladresse
Web ulrikeboettcher.com
Funk
12.12.2012 (aktualisiert )

Netzwerk von Ulrike Böttcher

Noch keine Kontakte


Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: