Als Marktführer in Deutschland verzeichnen wir auf unseren drei Plattformen studiVZ, schülerVZ und meinVZ (freundeVZ) mehr als 16 Millionen registrierte Mitglieder.
Ziel ist es, den großen Erfolg unserer Plattformen weiter auszubauen. Schließlich wollen wir auch zukünftig das größte und erfolgreichste deutsche Netzwerk bleiben! In diesem Zuge gibt es die VZ-Netzwerke seit dem Redesign 2011 nicht nur im neuen Design, sondern auch mit der aktuellsten Technik unter der Haube. meinVZ durchlebt einen namentlichen Wandel zum „freundeVZ“ und das „pink“ von schülerVZ heißt jetzt „petrol“. Damit gehen die VZ Netzwerke auf Nutzerwünsche ein und gestalten die Plattformen mithilfe ihrer Mitglieder.
CEO der VZ Netzwerke Ltd ist Stefanie Waehlert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und beschäftigt derzeit gut 200 Mitarbeiter.
Über studiVZ
studiVZ ist das größte Online-Netzwerk für Studenten im deutschsprachigen Raum. Auf studiVZ bleiben Studenten mit ihren Freunden und Kommilitonen in Kontakt und tauschen sich untereinander aus. Über 5 Millionen registrierte Mitglieder zählen studiVZ zum festen Bestandteil ihres täglichen Campus-Lebens und reduzieren durch aktive Netzwerkkultur die Anonymität an den Hochschulen.
Über schülerVZ
schülerVZ ist Europas größtes Online-Netzwerk für Schüler ab 10 Jahren. Es ermöglicht ihnen, in einem sicheren Umfeld mit ihren Freunden und Klassenkameraden zu kommunizieren. So können sie sich ein persönliches Profil gestalten, Fotos hochladen, diskutieren, chatten, sich Nachrichten schreiben und Pinnwandeinträge verfassen. Seit Februar 2007 online, erfreut sich das Netzwerk mit über 5 Millionen Schülern größter Beliebtheit.
Über meinVZ (freundeVZ)
meinVZ – bald gänzlich freundeVZ – ist das Netzwerk für alle, die ihre Ausbildungszeit hinter sich gelassen haben. Über meinVZ kann man Freundschaften aufrecht erhalten und den Kontakt zu alten Bekannten, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen pflegen. meinVZ ist seit Februar 2008 online und verzeichnet mehr als 5 Millionen Nutzer. Zusätzlich können sich die Nutzer von meinVZ und studiVZ plattformübergreifend miteinander vernetzen – so bilden sie eine Gemeinschaft von über 10 Millionen Mitgliedern.