Das Design Tagebuch ist ein Fachblog. Hier werden regelmäßig Beiträge zu den Themen Corporate Design, Kommunikationsdesign, Webdesign, Fotografie oder ganz allgemein zum Thema Gestaltung vorgestellt und diskutiert. Logoentwicklungen und Relaunchs von Websites sind dabei die Hauptthemen. Kreative Arbeiten werden genauso präsentiert, wie Termine zu Designwettbewerben oder Veranstaltungen. Fundstücke sollen hier ebenso ihren Raum finden und Anerkennung erfahren wie eigene Arbeiten, die hier und da vorgestellt werden.
s.Oliver hat im Zuge einer neujustierten Markenausrichtung sein Markenlogo modifiziert. Der 1969 gegründete deutsche Bekleidungshersteller möchte die Präsenz, Relevanz und das Profil der Marke stärken und gleichzeitig neue, urbane Zielgruppen erschließen. weiterlesen
Die STARK Group, ein Handelsunternehmen für Baustoffe mit Sitz in Dänemark, hatte sich bereits im vergangenen Herbst eine neue visuelle Identität zugelegt. Die als Dachmarke konzipierte Identität wurde in den letzten Wochen sukzessive bei den in Deutschland ansässigen zur Gruppe gehörenden Unternehmen implementiert. weiterlesen
Den Gamle Fabrik, Dänemarks größte Marmeladen-Marke, hat ein Redesign vollzogen. Sowohl das Logo wie auch die Etiketten der auch in deutschen Supermärkten weit verbreiteten Marke wurden modifiziert, und zwar in signifikanter Weise. weiterlesen
Der Königlich-spanische Fußballverband (RFEF), 1913 gegründet, verfügt seit kurzem über ein neues visuelles Erscheinungsbild. Nicht nur das Logo des Verbandes wurde von Grund auf überarbeitet, auch die Logos des „Copa del Rey“ und der spanischen Nationalmannschaft haben in diesem Zuge ein Redesign erhalten. weiterlesen
Inter Mailand hat gestern ein neues Vereinslogo vorgestellt. Mit dem neuen Logo und dem damit verbundenen neuem visuellen Erscheinungsbild möchte der Verein die Grundwerte des Clubs hervorheben und seine Verbundenheit mit der Stadt Mailand stärken. Gleichzeitig soll mit Hilfe des neuen Designs zum Ausdruck gebracht werden, dass Inter mehr als nur ein Fußballverein sei. weiterlesen
SIGMA hat sich ein neues Markenlogo zugelegt. Der Hersteller von elektronischem Fahrradzubehör richtet seine Kommunikation auf ein „jüngeres und internationaleres Publikum“ aus und ändert in diesem Zuge sein Markenzeichen. weiterlesen
Der San Diego Zoo, 1916 eröffnet und heute der meistbesuchte Zoo der USA, präsentiert sich seit kurzem im neuen Look. Mit dem neuen Logo, in dem drei für den Zoo wichtige Tiere vereint sind, will man die langfristigen Erfolge und die Zukunft der Wildlife-Organisation als kollaborative Kraft für den Naturschutz darstellen. weiterlesen
Die Hansestadt Stade (Niedersachsen) hat sich ein neues Logo zugelegt und erhält ein neues visuelles Erscheinungsbild. Es sei an der Zeit, so die Stadtverwaltung, das vor 25 Jahren eingeführte Logo gegen eine zeitgemäßere Stadtmarke auszutauschen und die Kommunikation der Stadtverwaltung zu modernisieren. weiterlesen
Deutschland präsentiert sich im März 2021, bezogen auf die Visualisierung von Coronavirus-Neuinfektionen, in einem breiten Farbspektrum. Je nach Informationsangebot und Nachrichtenquelle divergieren die in rosa, gelb, apricot, rot und türkisfarben aufbereiteten Karten und Grafiken stark. Wie Deutschland in der dritten Welle aussieht und welche Wirkung dies auf uns hat, wird im folgenden einmal näher beleuchtet. weiterlesen
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa), die größte Nachrichtenagentur in Deutschland, hat ihr Erscheinungsbild erneuert. Das neue Corporate Design sei aus einem klar digitalen Blickwinkel heraus erarbeitet worden, um so den Ansprüchen der heutigen Medien- und Kommunikationsbranche gerecht zu werden, wie es im Rahmen der Vorstellung heißt. weiterlesen
Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung erhält in Kürze den zweiten von insgesamt drei neuen Airbus A350. Im Gegensatz zum ersten Exemplar kommt bei der Gestaltung der zweiten Maschine nun erstmals das Corporate Design der Bundesregierung zur Anwendung. Start frei für die „Bundes Sans“. weiterlesen
Sensodyne, eine zum britischen Konzern GlaxoSmithKline gehörende Marke, hat vor kurzem ein neues Branding erhalten. Sowohl die Verpackungen wie auch das Markenlogo wurden modifiziert. weiterlesen
Der französische Autohersteller Renault ist derzeit dabei sein Branding neu auszurichten. Wie mittlerweile bei den meisten Autobauern hat nun auch bei Renault das Markenzeichen im Chrom-Look ausgedient. weiterlesen
In fünf Jahren werden in Mailand und Cortina d’Ampezzo die Olympischen Winterspiele 2026 stattfinden. Das Logo der Spiele kann nun bis zum 21. März im Rahmen einer Online-Abstimmung gewählt werden. weiterlesen
Sony/ATV Music Publishing, das größte Musikverlagsunternehmen der Welt, firmiert zukünftig unter dem Namen Sony Music Publishing. 25 Jahre nach der Fusion von Sony Music und ATV Music kehrt das Unternehmen zum alten Namen zurück und erhält in diesem Zuge eine neue visuelle Identität. weiterlesen