Die FIBA (Fédération Internationale de Basketball) hat vor wenigen Tagen das Logo zur Basketball-Weltmeisterschaft 2023 vorgestellt. Erstmals wird der „World Cup“ im Basketball in drei Ländern ausgetragen, und zwar auf den Philippinen, in Japan und Indonesien. weiterlesen
Die WTA, die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen (Women’s Tennis Association), hat sich vor dem Hintergrund einer organisatorischen Neuausrichtung ein neues Logo verpasst. Was die Namensgebung der Turniere betrifft, folgt die WTA dem Modell der ATP. Optisch geht man jedoch weiterhin eigene Wege. weiterlesen
Volleyball Ireland, der nationale Volleyball-Verband von Irland, hat ein umfassendes Rebranding vollzogen. Das visuelle Konzept sieht vor, den Volleyball selbst in den Vordergrund zu stellen und nicht die Verwaltungsbehörde, die ihn regelt. weiterlesen
Der Autohersteller Opel, seit 2017 Teil des französischen Automobilkonzerns Groupe PSA, präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild. Ein halbes Jahr nach Vorstellung der neuen automobilen Designsprache wird nun der Markenauftritt von Opel einschließlich des Markenlogos modifiziert. weiterlesen
Das Volkstheater Wien, 1889 eröffnet, hat mit Kay Voges, bisher Intendant des Schauspiels Dortmund, nicht nur eine neue künstlerische Leitung erhalten, auch die visuelle Identität des Hauses vollzieht derzeit einen Wandel. weiterlesen
„funny-frisch“, eine 1972 gegründet Marke der in Düsseldorf ansässigen Intersnack Gruppe, hat ein Logo-Refresh verpasst bekommen. weiterlesen
Trustly, ein 2008 in Stockholm gegründetes Zahlungsinstitut, präsentiert sich seit kurzem mit neuer visueller Identität. Vor dem Hintergrund der globalen Expansion, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren vorangetrieben habe, sei es nun an der Zeit das Erscheinungsbild anzupassen. weiterlesen
Der Fiat-Autokonzern befindet sich mitten in einer Transformation. Anfang des Jahres gab Fiat-Chef Sergio Marchionne bekannt, die restlichen Anteile an Chrysler zu übernehmen. Nach dem Kauf zieht es Fiat nun in die Niederlande, wo unter dem neuen Namen „Fiat Chrysler Automobiles N.V. (FCA)“ der Hauptsitz des Autobauers sein wird. Ein neues gemeinsames Logo wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. weiterlesen