Wir haben Euch nach Euren wichtigsten Fotos des Jahres 2020 gefragt und Ihr habt geantwortet. Das Jahr war eines, das wir wohl nie vergessen werden. Die Pandemie, der Lockdown – das hat uns alle geprägt und spiegelt sich auch in den eigereichten Fotos wieder. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Gabi Im Ausblick wagen wir den Blick durch die Glaskugel. weiterlesen
Ein Beitrag von: Natacha de Mahieu Extreme Temperaturen, Zyklone, Bodendegradation, Wasserknappheit, Wüstenbildung und Erosion. All diese Klimakatastrophen lassen eine immer größere Anzahl von Menschen aus ihrer Heimat fliehen. Nach der optimistischsten Prognose der Vereinten Nationen werden bis Mitte dieses Jahrhunderts fast 250 Millionen Menschen aufgrund des Klimawandels vertrieben. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Manfred Majer Der Ausblick zeigt die dramatische Sicht auf ein alltägliches Motiv. weiterlesen
Ein Beitrag von: Antonio Pellicano Mein Projekt „Der letzte Tanz“ entstand aus dem Bedürfnis heraus, die wunderschöne Liebesgeschichte meiner Eltern für die Nachwelt festzuhalten. In den Tagen der Pandemie verspürte ich den Drang, ihre Gefühle und die Lücke, die durch das beengte Leben durch den Lockdown, die sie und ich erlebten, festzuhalten. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Damian Longerich Der Ausblick lädt zum Verweilen am Wasser ein. weiterlesen
Hallo zur zweiten Ausgabe von kwerfeldein kurz erklärt. Nach unserem Start in der vergangenen Woche habt Ihr uns viele Fragen zukommen lassen. Die versuchen wir natürlich alle zu beantworten. Schickt uns deswegen auch weiter Eure Fragen, ob Glaskugel-Themen wie „Was passiert in 10 Jahren“, Fragen zu technischen Dingen oder Fragen zum Foto-Business. Wir besprechen das, was Ihr uns zusendet. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Heike Hartmann Der Ausblick heute: Wo sich eine Tür schließt, öft sich eine neue. weiterlesen
Ein Beitrag von: Robin Balschun Ich fühle mich fremd. Fremd in meiner Umwelt, manchmal fremd zu mir selbst. Es ist ein merkwürdiges Gefühl. Nicht greifbar, nicht schmerzhaft – ähnlich einem Schwebezustand. Es ist, als könnten die Gefühle nicht mehr wirklich durchdringen. Die Zeit scheint langsamer zu vergehen und doch vollkommen richtig zu sein. Was stimmt mit mir nicht? weiterlesen
Das Bild des Tages von: koeb Dreht Ihr Euch mit uns im Ausblick so lange im Kreis, bis die Landschaft vor den Augen verwischt? weiterlesen
Am 6. Januar 2020 haben wir unser 52-Wochen-Projekt mit dem Thema Selbstportrait gestartet. In jeder Woche des letzten Jahres gab es ein neues Thema als Herausforderung für Euch. Wir waren bei der Konzeptentwicklung tatsächlich unsicher. Würde überhaupt jemand mitmachen? Ist so ein Projekt zeitgemäß? Müssen wir es nach den ersten Wochen vielleicht aufgeben? weiterlesen
Das Bild des Tages von: ZweiB OptiK Im Ausblick erkunden wir ein verlassenes Schloss. weiterlesen
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Noch bis heute Abend könnt Ihr uns Euer wichtigstes Foto 2020 zuschicken. Wir wollen mit Euch gemeinsam zurückschauen – eine Tradition, der wir seit Jahren treu sind. Wir sind gespannt auf Eure wichtigsten Bilder dieses so seltsamen Jahres. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Michael Im Ausblick träumen wir von schneeweißen Winterlandschaften. weiterlesen
Etwas wehmütig war mir zugegeben, als ich die Ergebnisse unseres letzten Wochenthemas angesehen habe. Es war immer ein Highlight meiner Woche, alle Einreichungen zu den Themen durchzusehen und dabei zu staunen, wie unterschiedlich sie umgesetzt wurden. Nun also das letzte Thema. Wobei Ihr dabei sehr frei gewesen seid: Für „Mach’s nochmal“ konntet Ihr Euch aus allen vergangenen Themen eins noch einmal vornehmen. weiterlesen