Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Schweden den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Dank variablem Farbschema werden in dem vergleichsweise schmucklosen Typologo verschiedene Botschaften sichtbar. weiterlesen
Warschau hat in der vergangenen Woche ein neues Corporate Design vorgestellt. Das bisherige visuelle Erscheinungsbild sei unattraktiv und veraltet gewesen, die Lesbarkeit des Stadtlogos eingeschränkt, so die Stadtverwaltung. Ein zentrales Ziel sei zudem gewesen, die visuelle Kommunikation aller städtischer Organe und Stellen zu vereinheitlichen. weiterlesen
Was Twitter anbelangt, darf man mich zu Recht als Spätstarter bezeichnen. Nicht gleich auf jeden Zug aufspringen und jeden Hype mitmachen, kann Vorteile mit sich bringen, auch Nachteile, versteht sich, gerade wenn man in der Medienbranche tätig ist. Nicht nur Einzelpersonen, auch Marken, Unternehmen, Behörden und andere Entitäten stehen einmal mehr vor der Frage, wie sie mit ihren Kunden/Lesern/Bürgern kommunizieren wollen und sollen. Soll man, vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen bei Twitter, den Ku weiterlesen
Die Bitburger Brauerei hat ihr Radler-Sortiment neu geordnet und das Design der Flaschenetiketten sowie der Multipacks überarbeitet. Die erst vor ein paar Jahren im Handel eingeführte Sorte „Radler naturtrüb“ erhält erstmals ein Redesign. weiterlesen
Die zum US-amerikanischen Nahrungsmittelkonzern Mars Incorporated gehörende Marke Celebrations hat ein Rebranding erhalten. Die Gestaltung von Verpackungen und Markenlogo wurden modifiziert. weiterlesen
Die US-amerikanische Senderkette NBC hat ihr Logo modifiziert. Die Bildmarke, eine vereinfachte farbige, seit den 1950er-Jahren verwendete Darstellung eines Pfaus, präsentiert sich nun wieder frei von Farbverläufen samt Glossy-Effekt. weiterlesen
Neun neue CD-Handbücher und Brand-Portale wurden in der Corporate-Design-Manual-Sammlung im dt aufgenommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem die Brand-Portale von Continental, Daimler Truck und der Marke Tirol. weiterlesen