Ein Beitrag von: Christian Ahrens Hier geht es nicht um einen Test, nicht um eine Rezension und schon gar nicht um eine Neuvorstellung. Es geht um eine Kamera, die schon seit eriner beträchtlichen Zeit auf dem Markt ist, schon tausend Mal besprochen und rezensiert wurde und daher in unserer hochtourigen Zeit eigentlich keine Aufmerksamkeit mehr verdient. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Michael Dörr Ein Ausdruck von Sehnsucht mit Ausblick aus einem Autofenster auf den fernen Horizont. weiterlesen
Weihnachten rückt näher und vielleicht findet Ihr ja in den aktuellen Crowdfunding-Projekten ein schönes Geschenk für Eure Lieben – oder einfach Euch selbst. Der nette Nebeneffekt ist, dass Ihr die Kreativszene damit gleichzeitig in dieser schwierigen Zeit unterstützt. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Martin Kraus Heute im Ausblick, heute auf dem Feld, wenn der Nebel sich langsam verzieht. weiterlesen
Ich habe lange überlegt, wie ich die diese wöchentliche Herausforderung nenne: Vielleicht Memento mori (lat. „Sei dir der Sterblichkeit bewusst“) oder doch Vanitas (lat. „leerer Schein“)? Beide Begriffe haben eine gewisse Romantik inne, denn das Vergehen wird darin nicht als etwas Negatives gewertet, sondern als natürlicher Vorgang betrachtet. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Walerija Weiser Lechts und rinks kann man nicht velwechsern, auch im heutigen Ausblick nicht. weiterlesen
Für unsere Weihnachtsaktion #kwerwichteln sind nun die Wichtel zugeordnet! Alle, die sich angemeldet haben, sollten eine E-Mail mit den Daten ihres Wichtels und dem weiteren Ablauf bekommen haben. Wenn Ihr auch im Spam-Ordner nichts findet, meldet Euch. weiterlesen
Das Bild des Tages von: JD Heute ist der Ausblick eine schöne Alltagsbegegnung auf der Straße: Wer freut sich nicht über einen roten Käfer? weiterlesen
Zwei Bilder nebeneinander erzählen eine Geschichte. Man verknüpft die Motive unbewusst miteinander. Damit wird ganz gezielt in vielen Fotobüchern gespielt, indem man Fotos auf den beiden Seiten gegenüberstellt. Oder in Diptycha, mit denen man zwei Bilder auf inhaltlicher oder formaler Ebene miteinander interagieren lässt. Was erst einmal gar nicht so schwer klingt, ist aber gar nicht so leicht. Wir haben euch wieder herausgefordert. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Gerald Grote Der Ausblick zeigt uns heute eine magische Naturszene auf der anderen Uferseite. weiterlesen
Wer im letzten Jahr verfolgt hat, welche Neuheiten im Bereich der Bildbearbeitungssoftware veröffentlicht wurden, wird vermutlich festgestellt haben, dass die Tendenz bei den Features klar in Richtung Künstliche Intelligenz geht. AI ist mittlerweile ein Schlagwort, das für fast alles verwendet wird, was irgendwie automatisch passiert. weiterlesen
Das Bild des Tages von: tore beito Heute im Ausblick: Wenn man vom Schatten hinaus ins Licht tritt. weiterlesen
Die bunten und aufregenden ersten zehn Jahre seiner zwei Söhne zeigt Oliver Raschka in schwarzweiß. Ich habe das Buch dem jungen Vater und Fotografen Christopher Horne gezeigt und gemeinsam mit ihm über schwarzweiße Erinnerungen und den Blick eines Vaters auf seine Kinder gesprochen. weiterlesen