Ausstellung
cs1301
Hallo,ich bin neu in eurem Forum und hoffe ihr könnt mir helfen...
Ich bin seit 4 Jahren ausgelernte Fotografin und entwickle auch eigene Projekte.
Vor kurzem habe ich meine erste Vernissage und Ausstellung gegeben...
Leider ist da einiges schief gelaufen mit dem Galeristen bzw er ist eigentlich Architekt, und meint er ist Galerist und hat mir eben angeboten bei ihm eine
Ausstellung zu geben.
Er hatte schon ein paar Ausstellung und es hat sich auch alles sehr gut angehört und er war super nett, am Anfang!
Ich habe mich sehr einlullen und überreden lassen zu manchen Dingen, und weiß jetzt nicht wie ich da sauber aus der Sache rauskommen kann!
Hier meine Fragen:
1. Ich habe in der Galerie Fotos gemacht, denn das ist die Wohnung und Büro des Architekten,also als Location benutzt, weil sie sich sehr gut anbietet.
Und ich dachte mir erst nichts dabei zu fragen ob ich die Räumlichkeiten benutzen darf.
Ich habe Modelle mitgebracht, und wir haben sehr erotische Aufnahmen gemacht.
Er war immer dabei obwohl er gesagt hat er geht, das letzte mal sogar richtig nah dabei.
Er hat sich immer sofort die Karte geschnappt und die Daten auf seinen Rechner geladen. Er wollte sogar mitfotografieren, habe ich ihm aber dann zu
verstehen gegeben das ich das nicht so gut finde!
Ich habe aber die Unterschriften von den Modellen, er kann und darf nichts mit den
Daten anfangen oder?
Und er müsste doch sämtliche Daten von seinem Rechner löschen die
von mir stammen?
Er hat so viel geredet und hat so groß getönt, dass ich ihm echt geglaubt habe
er wäre der Profigalerist überhaupt.
2. Wir hatten auch noch immer Streiterein was ausgestellt wird und was nicht...
Er hat getönt, weil er der Galerist ist, habe er das Recht die Bilder auszusuchen
und sagen was gut ausschaut und was nicht. Stimmt das so?
Zumal hat er auch noch sein ganzes Personal und Freunde miteinbezogen,
was meine Bilder angeht, ich war total empört darüber, dann hat er wieder gemeint
das man das aber so macht und er wäre dann auf mich beleidigt gewesen wenn
ich das nicht so mache.
Und ich hatte immer Angst er bläßt alles ab, wenn ich etwas dagegen sage, waren ja schon die Einladungenund alles verschickt!
Er hat mir außerdem noch angeboten das ich seinen Plotter benutzen kann für die Ausdrucke... habe ich natürlich auch getan.
Die Galerie ist immer am Wochenende auf, letztes mal wollte ich hinfahren und er hatte zu... sehr peinlich natürlich, da ich auch noch Gäste mitgenommen hatte!
Und es steht jedes Wochenende groß in der Zeitung das die Ausstellung geöffnet hat...
Ach ja, und wir haben nichts schriftlich festgelegt, also keinen Galerie und Ausstellungsvertrag... nichts, auch nichts wieviel die Ausdrucke wert sind..
Kennt sich jemand aus mit Galeristenrechten und Künstlerrechten?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
Viele Grüße
Hi,
also soweit ich mich auskenne, weiß ich das es ja neudérdings heißt, das müdliche Verträge genauso geltend sind wie Schriftliche. Wobei ich aber sage, das ich nie mündlich einen Vertrag abschliessen würde, da man bzw. du dann nichts gegen diese Person in der Hand hast.
Und wie sich das immoment für ich anhört bist du einem Betrüger aufgesessen. Wenn er ein sehr guter Architekt sein sollte, könntest du Mundpropaganda betreiben, dann ist der Herr seinen Ruf los.
Zudem ist zu sagen zu deiner Frage 1. das er deine Daten auf dem PC hat, er kann theoretisch und praktisch damit machen was er will, auch wenn du die Unterschriften der Models hast, ihr habt schliesslich keinen schriftlichen Vertrag abgeschlossen. Und wenn das vor Gericht gehen würde, würdest du wohl so und so immer den kürzeren ziehen! Ausser du hast inen verdammt guten Anwalt, aber auch da stehen die Chancen 50 zu 50!
LG
cs1301
Komisch, wollte grad antworten, hat es aber nicht reingestellt!
Also von mündlichen Verträgen wüßte ich nichts!
Habe auch keinen geschlossen! Er hat ja immer nur gelabert er ist so toll und kann alles!
Ich dachte er darf mit den Fotos nichts anfangen weil ich ja der alleinige Urheber
und Schöpfer der Fotos bin!
Habe im Urheberrecht nachgelesen, und da dürfen Fotos definitiv nicht von Zweiten
oder Dritten hergenommen werden, muss, so wie ich das verstanden habe,
auch kein Vertrag bestehen!
Immer nur in Absprache mit dem Urheber, auch wenn kein copyright vorhanden ist auf dem Foto!
Ich hab da echt gar kein gutes Gefühl mehr, ich könnte mich selber dafür ohrfeigen, dass ich so gutgläubig war...
Hi,
also soweit ich das bisher wußte, war eigentlich das wenn dein Name nicht uter dem Bild steht kann ja jeder X beliebiges meinen es sei seines. Ausser du hast noch die Fotos auf deiner Karte aber das ist heut zu Tage ja auch kein Problem mehr Fotos vom PC auf eine Karte zu stehen. Wenn dann würde es AUssage gegen Aussage stehen. Kann mir nicht vorstellten das einer von euch beiden Recht bekommen könnte, ausser wenn du dann auch noch die Models auf deiner Seite hast, dessen AUssage hättest du ja auch! Waren bei ihm noch Zeugen ect dabei? Ansonsten wenn du Glück hast könntest du Recht bekommen1
lg