Fotoshooting planen

3 Beiträge:
Christian R. F Billmann

Billmann, Christian R. F

#1

Hallo zusammen,
ich stehe im Moment vor der für mich fast unlösbaren Aufgabe eine Fotoshooting vernünftig zu planen, ohne das letztendlich alles im Chaos endet.
Folgende Probleme stellen sich mir hier bei:
Der Fotograf ist als Profi relativ unerfahren, die Modells sind Laien und es gibt noch kein wirkliches Konzept für das eigentliche Shooting.
Wie stark sollte man dem Fotografen den Regievorgaben machen?
Wie würdet ihr die Zeitliche und finanzielle Planung angehen.
Wie läuft ein vernünftige Szenenplanung?

Da ich selbst wenig bis gar keine Ahnung habe bin ich für jeden Tipp dankbar.

Schöne Grüße,
Christian

Dahlhausen, Hans-Peter

#2

Hallo Christian,

ohne Konzept geht gar nichts.
So lange das nicht fest steht, kannst Du auch die Fragen nach Regievorgaben, Kosten, Zeitlimit etc. nicht angehen.
Herzliche Grüsse aus Köln
hp

| Antwort auf Billmann, Christian R. F
Claudia Konerding

Konerding, Claudia

#3

hallo,

wer ist denn der auftraggeber? und welches thema habt ihr?
ist das eher ein tfp shooting oder ist es ein offizieller auftrag gegen bezahlung?
der auftraggeber (designer, agentur o.ä.) sollte dem fotografen genaue vorgaben machn.
der fotograf ist dann eher der regisseur für die models.
stylistin, visagistin auch mit im boot? assistenten?
der fotograf sollte sich auf seine arbeit konzentrieren können.
und ein konzept ist natürlich unerlässlich. sonst endet das wirklich im chaos...
die erfahrung habe ich einmal gemacht. und nie wieder! 😉
hoffe, ich konnte dir helfen.

gruss

claudia

| Antwort auf Billmann, Christian R. F
Bitte logge dich ein, um einen einen Forenbeitrag zu verfassen.

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: