Wer kann mir Infos und Tips geben als Freie Fotografin zu…
sunshine79
Hallo, bin gelernte Fotografin und nun nach fünf Jahren seit April arbeitslos. Arbeite aber glücklicherweise als Aushilfe im Rahmen des möglichen Nebeneinkommens in einen Fotostudio mit. Nun habe ich von meinen Chef die Möglichkeit bekommen für Ihn als freie zu arbeiten.Da das Studio selbst erst seit diesem Jahr besteht kann er mir leider keine andere Beschäftigungsmöglichkeit anbieten. Nun meine Frage wenn ich als freie arbeite worauf muß ich achten, oder weiß mir jemand wo ich Informationen dazu bekomme die mir weiterhelfen könnten. Bin mir auch etwas unschlüßig ob ich diesen Weg überhaupt gehen soll da ich absolut keine Ahnung habe was da evt. auf mich alles zukommt. Bin über jede Meinung und Hilfe echt dankbar.
hallo,
normalerweise läuft das so: du besorgst dir eine steuernummer beim finanzamt. dafür musst du vorher ein formular ausfüllen, das bekommst du beim amt oder auch aus dem netz (glaube ich).
die steuernummer benötigst du, um rechnungen zu stellen. das musst du ja als „freie“. ausserdem musst du dich selbst krankenversichern. du bist über deinen auftraggeber ja nicht sozialversichert. bei den gesetzlichen krankenkassen kostet das ca. 250,00 euro im monat.
einfach mal dort nachfragen. ich empfehle dir die künstlersozialkasse, das ist billiger. infos dazu auch im netz.
der vorteil der freiberuflichkeit für dich ist, dass du auch für andere auftraggeber tätig werden kannst. du bist dann ja sozusagen selbständig.
ich hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben.
viel glück!
claudia
ausloeser
...hier unter diesem Link, findest Du eine sehr nützliche Broschüre
zum Thema
www.routea66.de/routea66/Training/Downloads/HfG_parcours.pdf
Parcours
Anleitungen zur Selbstständigkeit
für Künstler und Designer
Herausgegeben von der Hochschule für Gestaltung
Offenbach am Main