Selbständigkeit bzw. Freelancer
Ich habe eine Frage zur Selbstständigkeit. Ich mache aktuell eine schulische Ausbildung zur staatl. geprüften Grafik-Designerin und möchte mich evt. noch vor dem Abschluss der Ausbildung selbstständig machen. Hier habe ich im Internet jedoch keine klare Definition gefunden, ob dies ein Gewerbebetrieb oder ein freier Beruf ist und welche Organisationsformen in Frage kommen, da ich dies ja „nebenschulisch“ mache.
Vielleicht hat hier ja schon jemand damit Erfahrungen gemacht, ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen.
MFG
Puspelone
Hallo Puspelone,
ich würde Dir empfehlen, Dich als Freiberufler selbständig zu machen. Das ist am einfachsten und am unbürokratischsten. Da musst Du Dich einfach nur beim Finanzamt anmelden und bekommst dann eine Steuernummer. Soweit ich weiß. Ich habe mich auch gerade so selbständig gemacht. Du musst da nur einen Fragebogen ausfüllen und angeben was Du machst und wie viel Du ungefähr im Jahr verdienst (das ist natürlich immer etwas doof, musst Du einfach grob überschlagen und schätzen). Dann wird Dir innerhalb von ca. 4 Wochen Deine Steuernummer zugeschickt, die Du dann auf allen Rechnungen angeben musst. Im Internet findest Du aber auch sehr viele Infos zu dem Thema.
So, dann wünsche ich Dir viel Glück beim Start in die Selbständigkeit!
Viele Grüße
Anna
Hallo AnLeBroe!
Danke für deine schnelle Antwort.
Wie sieht es denn dann mit den Sozialversicherungen (Renten-, Kranken-, und Arbeitslosenversicherung) aus? Ist man dafür selbst zuständig?
Du machst, dass dann wohl hauptberuflich, oder? Bei mir wäre es evtl. nämlich nur nebenberuflich... (ob dann irgendwelche andere Regelungen gelten?)
Hab auch schon gegoogelt aber nie 100% etwas gefunden, wie man das richtig angeht usw.
ich lass mich jetzt erst mal von allen Seiten mit Informationen berieseln bevor ich das angehe 😀
MFG
Puspelone
Hallo Puspelone,
ja, ich mache das hauptberuflich. Da muss man sich selber versichern. Allerdings habe ich mich jetzt auch erst mal nur krankenversichert. Den Rest muss ich auch noch regeln. Wie das läuft, wenn Du das neben dem Studium machst, weiß ich leider auch nicht. Bist Du denn jetzt über Deine Eltern versichert? Wenn ja, kann ja erst mal alles so bleiben oder? Du bist ja irgendwie versichert. Erkundige Dich doch einfach mal bei Deiner Krankenversicherung, ob sich irgendetwas ändert, solange Du studierst.
Viele Grüße