Wir vermitteln Fotoaufträge an Fotografen

18 Beiträge:
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#1

Hallo Community!

Seit gestern ist unsere Jobplattform für den Bereich Fotografie und Video online. Das Ganze funktioniert im Prinzip wie bei „myhammer“. Firmen und Privatpersonen stellen ihre Fotoaufträge ein und sind damit Auftraggeber. Auftragnehmer sind folglich Fotografen und Video Producer. Die können auf die Inserate Preisvorschläge abgeben. Der Auftraggeber wählt daraufhin einen Auftragnehmer aus und vergibt somit den Job an diese Person.

Wir vermitteln die Jobs, kümmern uns um eine saubere Abwicklung und bieten ein ausgeklügeltes Treuhandsystem. So haben beide Seiten die Sicherheit, dass alles mit rechten Dingen abläuft. Und dass Geld ordentlich (pünktlich!) bezahlt wird sowie die Dateien sauber sortiert beim Auftragnehmer ankommen.

Was haltet Ihr von der Idee? Details gibt es unter rec-orders.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch (natürlich kostenlos) bei uns anmeldet.

Bis dann und beste Grüße
Christian

Nina Wallenborn

Wallenborn, Nina

#2

Schöne Sache!..wie finden denn die Auftraggeber zu euch?

| Antwort auf [rec-orders.de]
charniphotography

charniphotography

#3

was ist der Preis für die Vermittlung, wenn Ihr mir jemanden vermittelt?

| Antwort auf [rec-orders.de]

#4

Ich halte davon gar nichts, da hier nur der Markt kaputt gemacht wird. Qualität hat Ihren Preis und wer seine Nutzungsrechte mit verkauft, verkauft sich selbst! Und jeder „Fotograf“ der hier mitmacht sollte mal über seine Berufsehre nachdenken, ob mit Ausbildung oder ohne. Dies ist für Fotografen nicht nachhaltig.

| Antwort auf [rec-orders.de]
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#5

Danke Nina! Wir sind gerade dabei die Seite zu bewerben. Die ersten Anzeigen sind bereits geschaltet – aber es braucht natürlich alles seine Zeit..

| Antwort auf Wallenborn, Nina
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#6

@charniphotography Für die Vermittlung würden wir dir 10% des Auftragwerts in Gebühr stellen.

| Antwort auf [rec-orders.de]
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#7

Ich sollte das nächste Mal meine Antworten alle in einen Thread schreiben – sorry dafür!

@Alexander Danke für dein Feedback! Wir wollen den Markt definitiv nicht kaputt machen, sondern neue Märkte erschließen. Also speziell Menschen ansprechen, die Fotos benötigen, aber bisher davor zurück geschreckt sind einen professionellen Fotografen zu engagieren.

Junge Designer beispielsweise, die für ihre erste Kollektion gute Bilder brauchen. Wir vermitteln ihnen einen Fotografen aus ihrer Umgebung, der Zeit und Lust auf das Projekt hat. Und dabei natürlich Geld verdienen soll. Auch hier entstehen nachhaltige Kontakte, die wir gerne herzustellen versuchen.

| Antwort auf [rec-orders.de]

#8

Prinzipiell ist die Idee nicht schlecht, aber der Paragraph 11 eurer AGB zum Thema Urheberrecht ist eine absolute Unverschämtheit für jeden Fotografen und habe ich so noch nirgendwo gesehen. Gerade die Nutzungsrechte sind eine Möglichkeit zB. für junge Produktdesigner erstmal über einen beschränkten Zeitraum für einen überschaubaren Betrag an geeignetes Bildmaterial zu kommen.
Und keine Rechte am eigenen Bild?
„Der [Recorder] selbst ist nicht zur weiteren Nutzung der Werke berechtigt.“?
„Im Übrigen verzichtet der [Recorder] auf sonstige ihm zustehende Urheberpersönlichkeitsrechte.“?
Das Ausklammern der Rechte mag zwar für die Bildnutzer einfacher sein und bei Hochzeitsfotografie mag das ja auch noch akzeptabel sein. In den meisten anderen Fällen sind Nutzungsrechte extrem sinnvoll und notwendig.
Euer Hauptgrund für diesen Regelungsversuch mag eine Vereinfachung des Geschäftsmodells sein und das ihr die Kontrolle über den unmittelbaren Geldbetrag habt.
Allerdings ist das ein wenig kurz gedacht. Ihr könntet ein vereinfachtes Nutzungsrechtesystem mit wenigen unterschiedlichen Punkten einführen zB. Nutzung für ein Jahr/Bildgröße, und dies weiterhin weitgehend automatisiert betreuen (auch auf der Einnahmenseite). So könntet ihr euch als wertiger Partner für die Kreativen etablieren und nicht als Billigheimer auf die Dummheit/Not der Dienstleister setzen.
Mit den jetzigen AGB werdet ihr keine guten Leute finden und euer Angebot wird, trotz ansprechender Seite, langfristig einen Niveaulimbo hinlegen, der selbst sparsame Kunden abschrecken wird.

| Antwort auf [rec-orders.de]
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#9

Hallo und Danke für das Feedback!

Wir arbeiten zurzeit tatsächlich an einer Änderung der AGB zum Thema „Nutzungsrecht“. Vielen Dank auch für die guten Ideen / Vorschläge. Das werden wir alles intern in Ruhe besprechen. Die neuen AGB werden unter anderem ein faires Nutzungsrechtesystem enthalten, mit dem hoffentlich Auftraggeber UND Fotografen zufrieden sein können. Es ist uns wirklich sehr viel daran gelegen gute Partner zu finden!

Ich melde mich sobald die neuen AGB draussen sind, und würde mich dann wieder über Feedback freuen.

| Antwort auf [rec-orders.de]
charniphotography

charniphotography

#10

Sorry aber da werd ich bestimmt nicht mit machen und es ist nichts gegen euch, aber ich seh das anders.
Es gibt schon viele Hobby Fotografen oder Möchtegern Fotografen die den markt schon genug Schaden und für fast lau für Kunden fotografieren und das finde ich schon traurig genug und so billig werd ich mich nicht verkaufen.
Ich habe nicht umsonst ne Ausbildung gemacht um mich unter Wert zu vermarkten. Mittlerweile kauft sich jeder ein Fotoapparat und nennt sich schon gleich Fotograf. Um Fotograf zu sein Bedarf viel Hintergrund wissen und Die meisten davon wissen nicht mal wie man licht setzt geschweige den das einer wirklich ne Kamera bedienen kann und gerade die bieten sich an und was macht der Kunde? Klar der nimmt sich natürlich das billigste und das finde ich schade… Kein professioneller Fotograf würde so ein Angebot gutheißen, weil wenn ich denke was ich für kosten decken muss, da kann ich glei mein Job an den Nagel hängen mit so Dumping Preise …
Das ist schon wie eBay… 😉
Gruß

| Antwort auf [rec-orders.de]
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#11

Hast du denn die Preise bei uns mal gesehen? Ein konkretes Beispiel wäre hilfreich.

Wir sind übrigens keine Rückwärtsauktion, bei der der billigste Preis den Zuschlag erhält. Wir haben selber als Auftraggeber ein paar Aufträge über die Plattform abgewickelt. Bei der Wahl unserer Fotografen haben wir in erster Linie danach entschieden, wer die (subjektiv) besten Bilder macht. Das wurde dann auch mal teurer, allerdings sind wir mit den professionellen Ergebnissen sehr zufrieden. Ein halbwegs cleverer Auftraggeber weiß, dass wenn er sich für einen billigen Wald- und Wiesenfotografen entscheidet, er auch nur billige Wald- und Wiesenbilder kriegt. Und spätestens nach dem ersten mal Billigheimer buchen wird er es sich zweimal überlegen einen Amateur zu engagieren.

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass die Gefahr besteht durch Möchtgern Fotografen das gute Konzept der Seite zu gefährden. Daher machen wir uns Gedanken, wie wir den Zugang als [Recorder] auf professionell arbeitende Dienstleister beschränken können.

Danke für das Feedback – wie du siehst, bemühen wir uns sehr darum sowohl für unsere Dienstleister, als auch für unsere Auftraggeber gute Verhältnisse zu schaffen.

| Antwort auf [rec-orders.de]
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#12

Update!

Wir haben uns für zwei Neuerungen auf [rec-orders.de] entschlossen und diese bereits in die Tat umgesetzt:

a) Ab jetzt können sich nur noch professionelle Fotografen und Videofilmer als Dienstleister registrieren.

b) Es gibt ein faires, flexibles System zur Erteilung von Nutzungsrechten. Der umstrittene Paragraph 11.1 wurde aus unseren AGB gestrichen. Ab jetzt kann der Auftraggeber bei seinem Inserat auswählen, welche Nutzungsrechte er benötigt.

Weiterhin bieten wir seit einiger Zeit ein Foto / Video Portfolio für die Profile der Dienstleister und haben vor kurzem unser Forum eröffnet.

Wir hoffen unsere Seite gefällt Euch (besser) 😀

| Antwort auf [rec-orders.de]
White Devil PhotoGraphics

White Devil PhotoGraphics

#15

Ich finde es auch gut. Schade, dass es noch sehr wenig Angebote gibt. Bin auch nur durch Zufall auf die Seite gestoßen, habe mich aber mal als Fotograf eingetragen. Bin gespannt.

Das einzige was mich etwas stört sind die 10%. Hier wäre eine Staffelung wohl besser. Grad bei Großaufträgen sind 10% eine Menge – meine Meinung. Da gibt es dann wieder andere Portale, bei denen ich einen Jahresbeitrag zahle von beispielsweise 50 Euro und kann dort Aufträge suchen, habe aber keine weiteren Kosten. Hier muss ich für jeden Auftrag der angenommen wird 10% zahlen. Das sind ja bei 3 Aufträgen á 600 Euro netto schon 180 Euro. Ob sich das für mich rechnet, werde ich sehen.

Bei den momentan eingestellten Aufträgen wohl eher nicht. Nichts desto trotz gebe ich dem ganzen eine faire Chance. Ich finde es ne gute Idee, WENN es überschaubar und professionell bleibt. Sollte es eine zweite „fotocommunity“ werden, bei dem jeder „Hobby-Fotograf“ rein darf, bin ich draußen… 😀 Ich drücke die Daumen und werde auch etwas Werbung machen. 😉

Beste Grüße und alles Gute,
Monique

| Antwort auf [rec-orders.de]
White Devil PhotoGraphics

White Devil PhotoGraphics

#16

PS: Was cool wäre, wäre ein Link zu Facebook, wo man Eure Seite mit einem Klick „zeigen“ kann.

| Antwort auf [rec-orders.de]
[rec-orders.de]

[rec-orders.de]

#17

Hey Monique,

ich habe dir auch schon eben etwas über unser Mailsystem geschickt. Erstmal vielen Dank für dein Feedback und dass du uns eine Chance gibst! Bei uns rattern ebenfalls die Köpfe, wie wir die Provision besser gestalten können. Auch eine Staffelung ist denkbar.

Natürlich würden wir uns auch mehr Aufträge wünschen. Und arbeiten auch hart daran, mehr Jobs auf die Plattform zu holen. Aber wir sind noch jung und werden versuchen uns kontinuierlich einen Namen zu machen. Ich bin da selber immer sehr ungeduldig..aber die Zeit braucht es halt 😀

Hobbyfotografen finden bei uns keinen Zugang. Ein paar sind noch angemeldet, da wir am Anfang keine Beschränkung hatten. Diese wenigen möchten wir jetzt auch nicht mehr „raus schmeissen“. Aber die Zukunft ist klar: Wir beschränken uns auf Profis.

Den facebook Button hatten wir auch mal – allerdings war der nicht Datenschutzkonform. Zurzeit arbeiten wir an einem neuen Design und mehr Funktionalität. Dann kommt auch wieder ein Button, der rechtlich sauber ist.

Wir sind ein kleines Team und alles dauert ein wenig. Aber wir geben Gas und sind sehr motiviert. Mitglieder wie dich (und viele andere gute Fotografen) zu gewinnen, gibt weiter Antrieb 😀

Liebe Grüße
Christian

| Antwort auf [rec-orders.de]

#18

Wäre nur schön wenn man irgendwann ne Antwort bekommt, ob man angenommen ist oder nicht 😉 Schön das Jobs per Email kommen, aber so kann ich ja nicht drauf bewerben 😉 LG Jörg

| Antwort auf [rec-orders.de]
Bitte logge dich ein, um einen einen Forenbeitrag zu verfassen.

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: