„Ach, eigentlich brauche ich gar keine Website“

2 Beiträge:
Gerhard Peilstöcker

Peilstöcker, Gerhard

#1

Immer wieder höre ich bei einem Erstgespräch mit meinen Kunde:innen diesen Spruch. „Eigentlich brauche ich gar keine Website“. Oft frage ich mich dann, weshalb beauftragt mich dieser Kunde denn? In einigen Fällen existieren bereits Homepages die von einem Freund oder auch selbst mit einem Baukastensystem erstellt wurden. Die erstellten Seiten sind kaum auffindbar, haben kein durchgängiges Layout, es fehlt an Struktur und einer hinterlegten Strategie wirken etwas „zusammengestoppelt“. Geschäftprozesse werden so gut wie überhaupt nicht unterstützt. Diese Kunden verkennen oft das riesige Potential ihres Webauftritts welches Sie verschenken.

In der Tat, solche „homegrown“ Websites brauchen meine Kunden wirklich nicht. Potentielle Kunde:innen wählen professionelle Anbieter aus, eine selbst gebastelte Homepage ist eher geschäftsschädigend und treibt die Besucher:innen eher zu den Mitbewerber:innen.

Welche Erfahrungen habt Ihr im Umgang mit Kunden zu diesem Thema?

Ma, Clemens

#2

Es gibt sogar Kunden, die wollen überhaupt keine neuen Inhalte auf der Seite und wollen sie quasi als Visitenkarte nutzen. In bestimmten Branchen merkt man das immer wieder an. Allerdings ist das Webdesign von einer subjektiven Wahrnehmung geprägt. Die einen wollen nicht gefunden werden und nur in einem ausgewählten Kundenkreis wahrgenommen werden. Die anderen wollen nichts mit Google zu tun haben. Jedes Business ist da verschiedenen. Ich dagegen bin ich da für eigene Projekte im digitalen Marketing und für Usability sehr stark fixiert auf die kleinsten Details, teste neben klassischen Tools wie Searchmetrix, Sistrix, Screaming, Frog auch neue Innovationen Perrfy oder hier die Performance Suite (vgl. www.performance-suite.io/seo-tool) aus. Das kostet alles Geld. Aber in der Branche überlässt man nichts dem Zufall.

| Antwort auf Peilstöcker, Gerhard
Bitte logge dich ein, um einen einen Forenbeitrag zu verfassen.

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: