4images Gallery – kennt sich damit jemand aus?
Hallo, Ihr Alle!
Ich möchte mir eine kleine Internetbilddatenbank einrichten, wobei daran das Wichtigste ist: eine Suchfunktion, die sich auf die ITCP Daten bezieht.
Bei meinen „wie tun Recherchen“ bin ich jetzt soweit gediehen, daß das wohl ohne PHP oder ähnlichen gar nicht geht.
Und bin dabei auch über 4images Gallery gestolpert. Sieht soweit ja ganz gut und passend aus.
Da ich allerdings aus der Print- und Foto-Ecke komme, verstehe ich da nur noch „Bahnhof“!
Ich suche also jemanden, der sich damit auskennt, mir das einmal einrichten und erklären könnte und evtl. auch noch ein eigenes Template baut.
Die Standard-Teile begeistern mich nicht wirklich...
Natürlich gegen Bezahlung.
Ich hoffe ja sehr, daß sich hier jemand findet, der damit schon mal was gemacht hat.
Viele Grüße! Konny
Servus Konny
Also ich werde mal versuchen dir die groben Zusammenhänge zu erklären.
Für eine Bilderdatenbank mit Suchbegriff-Funktion würde ich zu PHP und SQL greifen.
Dabei fungiert PHP zur dynamischen Darstellung der Inhalte (=wechselnde Bilder) ergo als Frontend (=Benutzeroberfläche) und zur Ansteuerung der Datenbank (=SQL).
In der Datenbank (=SQL) werden die Bildnamen, nach Bedarf deren Bereichszuordnung und die Suchbegriffe zu jedem Bild hinterlegt.
Dadurch könnte man Bilder entweder über die Suchbegriffe (z.B. Wald, Winter) finden oder über die Bereiche (z.B. Natur/Wald) die als eigener Navigationsbaum ebenfalls dargestellt werden ansteuern.
Habe das für unser kleines Unternehmen auch geschwind programmiert. Für normal ist es schneller und leichter sich sein eigenes System zu schreiben als eine schon bestehende Seite an seine Bedürfnisse anzugleichen.
Falls du noch Fragen hast etc. melde dich einfach, zumeist ergeben sich die eigentlichen Fragen/Anforderungen im Gespräch.
In dem Sinne alles Gute
Rolf Schneider
[E-Mail-Adresse maskiert]
www.wir-gestalten.de