Erfahrungen mit Webdesign-Programmierservices

4 Beiträge:

frank83

#1

Hallo,

seit einiger Zeit gestalte ich für kleine Unternehmen Flyer, Broschüren, Visitenkarten etc..

Jetzt hat ein Kunde angefragt, ob ich auch eine Website für ihn bauen könnte. Ich habe von HTML und CSS eigentlich keine Ahnung und würde deshalb gerne auf einen Programmierservice zurückgreifen. Ich hab das mal gegoogelt und bin da auf www.psd2website.de und www.codingpeople.com gestoßen.

Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht oder kennt ihr andere gute Anbieter? Am liebsten wäre es mir, wenn ich sowenig wie möglich mit der Programmierung zu tun hätte. Der Kunde möchte News und Bildergalerie selbst pflegen, deshalb brauche ich wohl auch ein CMS.

Danke für eure Infos und gute Nacht,
Frank

Freytag, Oliver

#2

Hallo und nen schönen guten Tag,

ich habe mir mal die Seite psd2website.de angeschaut und muss zugeben, – ganz heftige Preise. Für eine einzige Seite ohne irgendwelchen Schnick-Schnack zahlt man da schon knapp 200 € und da ist die Mehrwertsteuer noch nicht mal drin. Zudem gibts keine Suchmaschinenoptimierung und nix.

An deiner Stelle würde ich hier ne Ausschreibung machen „Programmierer gesucht“ oder sowas in der Richtung. Da fährste bestimmt besser mit und hast auf Garantie auch mehr Kontrolle über das Endergebnis als bei einer Serviceagentur.

| Antwort auf frank83

#3

Hallo und nen schönen guten Tag,

ich habe mir mal die Seite psd2website.de angeschaut und muss
zugeben, – ganz heftige Preise. Für eine einzige Seite ohne irgendwelchen
Schnick-Schnack zahlt man da schon knapp 200 € und da ist die
Mehrwertsteuer noch nicht mal drin. Zudem gibts keine Suchmaschinenoptimierung
und nix.

An deiner Stelle würde ich hier ne Ausschreibung machen „Programmierer
gesucht“ oder sowas in der Richtung. Da fährste bestimmt besser
mit und hast auf Garantie auch mehr Kontrolle über das Endergebnis
als bei einer Serviceagentur.

Da kann ich nur beipflichten. In meiner Arbeit ist meist die Layoutentwicklung das eigentlich Aufwendige (Teure) – das Designen auf Basis eines CMS geht dann meist schnell und ist definitiv der kleinere Kostenpunkt.

Wenn du also die Layoutvorlage selbst machst, ist es sicherlich der bessere, preiswertere und letztendlich effektivere Weg, das einem Programmierer in die Hand zu drücken, der das pixelgenau umsetzen kann.

| Antwort auf Freytag, Oliver

gruenderin

#4

Hallo Frank,

ich bin Programmiererin (HTML, CSS, PHP, MySQL) und könnte Dir vielleicht weiterhelfen. Ich bräuchte dafür jemanden, der mir beim Erstellen von einem DINA 4 Produkt-Faltblatt und optimal Produktfotos erstellen kann (handelt sich dabei um Stoffservietten.) Vielleicht können wir uns austauschen. Gruß aus Berlin.

| Antwort auf frank83
Bitte logge dich ein, um einen einen Forenbeitrag zu verfassen.

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: