Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsschauspiel Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kinderbetreuer*in (d/m/w). Das Staatsschauspiel Dresden bietet Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder während eines Theaterbesuchs betreuen zu lassen und sucht dafür ausgebildete Pädagog*innen. An ausgewählten Sonntagnachmittagen wird dazu ein vielfältiges Repertoire mit familienfreundlichen Anfangszeiten im Schauspielhaus oder Kleinen Haus angeboten. Es werden Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren betreut. Die Räumlichkeiten, Spielzeug etc. werden vom Staatsschauspiel Dresden zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der Pädagog*innen richtet sich nach der Anzahl der für die jeweilige Vorstellung angemeldeten zu betreuenden Kinder. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren;
- Eingehen auf individuelle Bedürfnisse des Kindes;
- Vermittlung von Wissen und Kenntnissen;
- Beaufsichtigung der Kinder und fürsorgliche Betreuung;
- Pflege und Hygiene von Kleinkindern;
- kreative Gestaltung der Betreuung;
- Gefahren vorbeugen.
Ihre Voraussetzungen: - eine staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (d/m/w), Kinderpfleger*in (d/m/w), oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, sowie idealerweise Berufserfahrung;
- erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen;
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung;
- Erfahrung in Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten;
- Zuverlässigkeit, Kreativität und Pünktlichkeit;
- hohes persönliches Engagement und große Belastbarkeit;
- Interesse an Spielen und Aktivitäten, die sich an Kinder richten;
- Stressresistenz, Geduld und Toleranz für das Verhalten der Kinder;
- Durchsetzungsfähigkeit auch bei verhaltensauffälligen Kindern;
- Englischkenntnisse oder eine anderweitige Mehrsprachigkeit sind wünschenswert.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen: - ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem renommierten Kulturbetrieb, welcher sich durch technische und gleichzeitig künstlerische Prägung auszeichnet;
- eine kompetente Einarbeitung in die spezifischen betrieblichen Abläufe
- eine Tätigkeit auf Gastvertragsbasis in Vollzeit;
- eine leistungsgerechte Bezahlung je durchgeführter Veranstaltung sowie einmalig den jährlichen Beitrag zur Haftpflichtversicherung
- ein engagiertes Team, in dem ein kollegialer Umgang und wertschätzende Führung gelebt werden;
- gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 13.04.2025. Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de Sächsische Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden Personalabteilung Theaterplatz 2 01067 Dresden |