Beschreibung der Tätigkeit |
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Bereich Zentrale Dienste zum 01.06.2025 eine Stabsstelle für Interne Revision und Datenschutz (d/m/w). Die Position ist dem Kaufmännischen Geschäftsführer als Stabsstelle direkt unterstellt. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Interne Revision - Planung, Organisation und Durchführung von Planprüfungen und anlassbezogenen Sonderprüfungen;
- Ausbau der Tätigkeit der Internen Revision an den Sächsischen Staatstheatern (SST);
- selbständige Entwicklung eines Managementsystems zur Überwachung von Prüfthemen und Follow-Ups;
- Eruieren von Prüfthemen zur eigenständigen Erstellung des jährlichen Prüfplans;
- selbstständige Erarbeitung einzelner Prüfaufträge und Führung von Prüfgesprächen mit den Fachabteilungen;
- Erarbeitung von Maßnahmenempfehlungen im Ergebnis der Prüfungen sowie gemeinsame Strategieplanung mit den Fachbereichen, um etwaiges Optimierungspotential auszuschöpfen sowie Präsentation der Prüfergebnisse und Maßnahmenempfehlungen gegenüber der Kaufmännischen Geschäftsführung.
Datenschutz - selbstständige Pflege und Weiterentwicklung des Datenschutzmanagements der SST;
- Wahrnehmung der Funktion als Ansprechpartner*in in Sachen Datenschutz innerhalb der SST sowie für den externen Datenschutzbeauftragten zur Koordinierung von dessen Tätigkeit;
- Beratung der internen Fachbereiche und der Geschäftsführung rund um Datenschutzthemen in Abstimmung mit dem externen Datenschutzbeauftragten;
- Entwickeln von Strategien und Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO in Abstimmung mit dem externen Datenschutzbeauftragten;
- Dokumentation operativer Prozesse zur Umsetzung der Datenschutzbestimmungen;
- Pflege des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) nach Art. 30 DSGVO;
- Pflege und Aktualisierung datenschutzrelevanter Dokumente (z. B. Datenschutzkonzepte, Dienstanweisungen, Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung).
Bearbeitung von Sonderaufgaben des Kaufmännischen Geschäftsführers. Ihre Voraussetzungen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium in Betriebswirtschaft, Kulturmanagement oder ein vergleichbarer Abschluss;
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem Theater oder einer anderen kulturellen Einrichtung;
- strukturierte, analytische, ergebnis- und teamorientierte Arbeitsweise;
- hervorragende organisatorische Fähigkeiten;
- Affinität zum Kulturbereich sowie Verständnis und Interesse für die Belange eines Theaterbetriebs und dessen künstlerische Besonderheiten;
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Gestaltungs- und Innovationskraft;
- von Vorteil sind umfassende und fundierte Kenntnisse der folgenden Gesetze bzw. Vorschriften (SächsHO, SächsVwOrgG, SäHO i.V.m. den Verwaltungsvorschriften des Freistaates Sachsen, DSGVO i.V.m. SächsDSDG, VwV Antikorruption des Freistaates Sachsen);
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht;
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
- eine unbefristete Anstellung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten nach erfolgreich absolvierter Probezeit;
- eine Vergütung mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und der Versorgungsanstalt der Länder (VBL);
- eine jährliche Sonderzahlung im November;
- ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
- ein vergünstigtes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) oder ein vergünstigtes Deutschlandticket;
- nach Möglichkeit wird ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung gestellt;
- eine Betriebskantine des Freistaates Sachsen;
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung;
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 25.05.2025 Karriereportal: https: |