Beschreibung der Tätigkeit |
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsoper Dresden zum 01.08.2025 eine*n Maskenbildner*in (d/m/w). Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Umsetzung aller manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung nach Vorgaben der Bühnen-/Kostümbildner*innen und/oder Chefmaskenbildner*innen;
- Vorbereitung und Betreuung von Proben und Vorstellungen der Staatsoper Dresden;
- Schminken bzw. Frisieren von Sänger*innen, Darsteller*innen und Betreuung von deren Masken während der Vorstellung sowie Übernahme des Abschminkens nach der Aufführung;
- Anfertigung und Kleben von Perücken, Haarteilen, Toupets, Glatzen, Gesichts- und/oder Körperbehaarung sowie von starren und flexiblen Masken;
- Wartungs- und Pflegearbeiten der Masken, Perücken etc.
Ihre Voraussetzungen: - eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*r Maskenbildner*in bzw. ein abgeschlossenes Studium als Maskenbildner*in sowie idealerweise Berufserfahrung als Maskenbildner*in an einem Theater;
- Fähigkeit im Frisieren aller Stilepochen von Perücken und Eigenhaar;
- ausreichende Kenntnisse im Formen- und Maskenbau;
- selbstständige, detailgenaue, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit;
- Organisations- und Improvisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit;
- Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team zu integrieren;
- gute Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
- eine Anstellung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV-Bühne -Solo);
- jährliche Sonderzahlungen im Juni und November;
- ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
- ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket;
- nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
- eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
- betriebliche Gesundheitsangebote;
- eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei, ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungsunterlagen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsfrist: Sonntag, 01.06.2025. Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de Sächsische Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden Personalabteilung Theaterplatz 2 01067 Dresden |