Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kulturpersonal GmbH

Kategorie
Stellenangebote 
Beschreibung der Tätigkeit

Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein (LIECHTENSTEIN. The Princely Collections) sind weltweit eine der ältesten und bedeutendsten Privatsammlungen. Sie bewahren und sammeln Werke der europäischen und asiatischen Kunst vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, wobei die Sammlungsschwerpunkte in den Bereichen Gemälde, Skulptur, Kunstgewerbe, Schatzkunst und historische Waffen liegen.
Hauptwerke dieser Bestände werden im Stadtpalais und im Gartenpalais Liechtenstein in Wien sowie in der Schatzkammer des Landesmuseums in Vaduz präsentiert. Darüber hinaus beleuchten fokussierte internationale Ausstellungen wichtige Sammlungsaspekte.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die Fürstlichen Sammlungen eine
„Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
40 Wochenstunden | zunächst befristet auf 5 Jahre mit Option zur Verlängerung | Dienstort ist Wien
Ihre Aufgaben:
Gemeinsam mit dem Direktor entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der PR- und Öffentlichkeitsaktivitäten der Sammlungen sowie die Weiterentwicklung der Corporate Identity. Sie konzipieren neue zielgruppenspezifische Kommunikationsformate analog sowie digital, um die Fürstlichen Sammlungen sowie ihre Ausstellungs- und Forschungsprojekte in den Blick der nationalen und internationalen Öffentlichkeit zu rücken.
Im Einzelnen verantworten Sie folgende Aufgaben:

  • Gesamtsteuerung, Koordinierung und strategische Weiterentwicklung aller Kommunikationsmaßnahmen der Fürstlichen Sammlungen
  • Pflege und Vernetzung zu allen relevanten Presse- und Medienkontakten (national/ international) inklusive Pressearbeit
  • Konzeption und redaktionelle Betreuung der Newsletter, verschiedenster Druck- und Textsorten inkl. Textierung sowie anderer interner und externer Aussendungen
  • Verantwortung für und inhaltliche Betreuung der Social-Media-Kanäle sowie Leitung eines Mitarbeiters/Mitarbeiterin (20 Stunden)
  • Organisation und Begleitung von Pressekonferenzen und Gesprächsrunden
  • Weiterentwicklung von Corporate Identity und Corporate Design im Sinne eines einheitlichen, mehrsprachigen Markenauftritts für die Sammlungen sowie Steuerung entsprechender Werbemittel


Ihr Profil:
Sie zeichnen sich durch ausgesprochene kommunikative Fähigkeiten, Professionalität und eine sorgfältige sowie anpackende Arbeitsweise aus. Ihre breite Fachexpertise und belastbare Netzwerke zu Pressevertreter*innen ermöglichen Ihnen selbstständig innovative und planvolle Formate sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln und diese an die entsprechenden Zielgruppen heranzutragen. Sie zeichnen sich als offene, verbindliche und empathische Gesprächspartei aus, der es Freude bereitet in einem kleinen Team Verantwortung zu übernehmen und Schnittstellen zu bedienen.
Im Einzelnen verfügen Sie über folgende Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation/ Öffentlichkeitsarbeit/ Journalismus idealerweise in einem kulturellen Umfeld, möglichst mit musealen Bezügen
  • Analytische und strategische Denkweise sowie die Fähigkeit zur konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung innovativer Formate
  • Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick und Zielorientierung
  • Eigeninitiative und hohes Engagement
  • Ausgezeichnete Text- und Sprachkompetenz und exzellentes Ausdrucksvermögen
  • Hohes (berufs-)politisches Verständnis und Affinität zu Themen von Kunst und Kultur
  • Ausgeprägte Designaffinität inklusive sicherer Umgang mit gängigen Grafiktools (bspw. InDesign), sowie Erfahrung im Bereich Videoproduktion
  • Fähigkeit zur Präsentation der Institution national und international gegenüber der Presse und einer breiten Öffentlichkeit
  • Erfahrung im Schnittstellen- und Netzwerkmanagement
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert).


Wir bieten:

  • Einen vielfältigen Arbeitsbereich mit langfristiger Perspektive und Entwicklungspotential
  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Teamaktivitäten
  • Bruttomonatsgehalt ab 4.000 Euro. Überzahlung je nach Qualifikation und Vordienstzeiten möglich. Zahlung von 14 Monatsgehältern


Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. Juni 2025.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

KEX_3423_[Ihr Nachname]_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Privatsammlung und von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Oliver Scheytt oder Annika Meyburg unter der angegebenen
E-Mail-Adresse

Qualifikation Hochschul-Abschluss
Arbeitszeit Vollzeit
Einsatzort 1090 Wien (Österreich)
Bewerbungsart per E-Mail
Kulturpersonal GmbH

Essen
Ansprechpartner Oliver Scheytt
E-Mail Bewerben

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: