Leitung für den Bereich Innovationstransfer und Kommunikation
Medieninnovationszentrum Babelsberg (Miz)

Kategorie
Stellenangebote 
Beschreibung der Tätigkeit

Über das Medieninnovationszentrum Babelsberg

Das Medieninnovationszentrum Babelsberg ist das Haus der Innovationen für Medien und Journalismus in Berlin und Brandenburg. Wir fördern neue Lösungen an der Schnittstelle von Medien und Technologie, bringen Innovationen in Redaktionen und bieten Raum für einen Austausch über die Zukunft des Journalismus.

Als Einrichtung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg liegt uns die Förderung der Medienvielfalt in der Region am Herzen. Mit unseren Förderprogrammen, Veranstaltungen und dem Innovationstransfer stärken wir den Lokaljournalismus sowie die Informations- und Nachrichtenkompetenz und setzen uns gegen Desinformation ein.

Über den Innovationstransfer

Der Bereich Innovationstransfer bildet neben der Innovationsförderung die zweite Säule des MIZ Babelsberg. Hier machen wir die Innovation, die bei uns entsteht, sichtbar: Wir konzipieren und setzen Veranstaltungen und digitale Formate um, wir vernetzen Innovator:innen unter sich und mit der Medienbranche und holen Feedback ein, wir denken kooperativ, lokal, bundesweit und europaweit, wir leisten Pressearbeit, für die Förderteams – und für das MIZ.

Das Team des Innovationstransfers und der Kommunikation, besteht aktuell aus zwei Festangestellten, zwei Werkstudierenden sowie zwei Projektmitarbeitenden, die eine Bandbreite an Maßnahmen umsetzen:

Veranstaltungen, Kooperationen, Social Media Kanäle, Newsletter, Webseite, klassische PR, Anzeigeschaltung und Netzwerk. Ein besonderes Projekt des Bereichs bildet der AI.CUBE, ein mobiler Escape Room zum Thema Künstliche Intelligenz, der seit 2024 durch Berlin und Brandenburg tourt.

Ab Dezember 2025/ Januar 2026 suchen wir eine:n Leiter:in (m/w/d) für den Bereich Innovationstransfer und Kommunikation

Deine Aufgaben

  • Du leitest das Team aus den Bereichen Innovationstransfer und Kommunikation fachlich und organisatorisch.
  • Du koordinierst die verschiedenen Maßnahmen des Bereichs Innovationstransfer, Kommunikation und hast dabei die Ressourcen des Teams im Blick.
  • Du entscheidest in Abstimmung mit der Leitung, welche innovativen Geschichten wann, wo und wie das MIZ erzählt und wie sie an die Branche transferiert werden.
  • Du hast die Jahresplanung und die Ziele des MIZ fest im Blick und sicherst deren Erfüllung; du bist verantwortlich für die Schaffung neuer Konzepte oder die Weiterentwicklung bestehender Formate.
  • Du verlierst das Budget nie aus den Augen, agierst dabei sparsam und wirtschaftlich.
  • Du arbeitest gemeinsam mit der Leitung an neuen Kooperationen und unterstützt beim Netzwerksausbau.
  • Du stimmst dich mit der Leitung ab und berichtest an sie.
  • Du sorgst für das Qualitätsmanagement innerhalb deines Bereichs.

Dein Profil

  • Du begeisterst Dich für neue Medien, Medieninnovationen und technische Neuerungen.
  • Du kennst Trends und Entwicklungen der Medieninnovationen und erkennst deren Potentiale.
  • Du hast ein starkes Gespür für Menschen und kannst diese für Ziele gewinnen und sie führen.
  • Du kannst sehr gut priorisieren, zusammenfassen, Dinge auf den Punkt bringen.
  • Du handelst strategisch, strukturiert und analytisch.
  • Du hast fundierte Kenntnisse über alle relevante Kommunikationsmaßnahmen.
  • Du arbeitest kreativ sowie lösungsorientiert und bist offen für unkonventionelle Ansätze.
  • Du verfügst über einen Zugang zur Branche und scheust dich nicht, neue Kontakte zu knüpfen.
  • Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick, führst dein Team empathisch durch diese und handelst ergebnisorientiert.
  • Du bringst ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit mit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was wir dir bieten:

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem ist uns wichtig:

  • 30 Urlaubstage bei Vollzeit plus bezahlte Freistellungen für den 24.12. und 31.12.
  • grds. flexible Arbeitszeiten bei vergleichsweise kurzer Kernarbeitszeit
  • Digitale Arbeitszeiterfassung und Freizeitausgleich bei Plusstunden
  • Möglichkeit, mobil zu arbeiten

Ein Miteinander:

  • Systematisches Onboarding sowie durchdachte Einarbeitung im Team.
  • Wertschätzende Atmosphäre und starker Teamzusammenhalt.
  • Monatliches Team-Frühstück sowie gemeinsame Lunchkultur.
  • Teamevents und Teamtage.

Förderung von Talenten:

  • Angebot an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Weiterbildungstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus.

Attraktiven Arbeitsplatz:

  • Arbeiten im Grünen, am Griebnitzsee in Potsdam Babelsberg mit sehr guter ÖPNV-Anbindung.
  • Zuschuss zum Jobticket.
  • Klimatisierte und helle Büroräume, im Herzen der Medienstadt.

Interesse geweckt? So bewirbst du dich

Sende deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit dem Betreff „Bewerbung: Bereichsleitung Innovationstransfer und Kommunikation“ an sarahluisa.thiele@miz-babelsberg.de. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.

Skills/Technologien
Qualifikation Berufserfahrung
Arbeitszeit Vollzeit
Homeoffice/Fernarbeit Teil-Homeoffice möglich
Einsatzort 14482 Potsdam, Brandenburg
Arbeitsbeginn 01.12.2025
Bewerbungsart per E-Mail
Medieninnovationszentrum Babelsberg (Miz)

Potsdam
Ansprechpartner Sarah Luisa Thiele
E-Mail Bewerben

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: