Studentische Hilfskraft (m/w/d) Medienproduktion
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Kategorie
Stellenangebote 
Beschreibung der Tätigkeit

Über uns
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken – unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.

Gemeinsam mit zahlreichen Partnern setzt der Stifterverband Projekte und Förderangebote im Bereich MINT (z. B. MINTvernetzt) und im Bereich digitale Lernplattformen (z. B. KI-Campus) um. Seit Oktober 2022 verantwortet der Stifterverband die Auswahl und Weiterentwicklung offener, innovativer Lernangebote und Qualifizierungswege im MINT-Campus, der Teil des MINT-Aktionsplans 2.0 des BMBF ist. Dieser trägt zur Unterstützung und Professionalisierung der MINT-Community durch frei zugängliche Materialien und Lernangebote bei. Das Projekt wird durch die matrix gGmbH koordiniert und gemeinsam mit der Stiftung Kinder forschen umgesetzt.

Der Stifterverband sucht am Standort Berlin zur Mitarbeit in diesem Pilotvorhaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) Medienproduktion für 15 bis 20 Stunden pro Woche.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2027.

Aufgaben

  • Verstärkung des Projektteams des MINT-Campus und der Kooperationsprojekte mit Schwerpunkt auf den Bereich Medienproduktion und – Lernangebotsentwicklung
  • Technische und logistische Vorbereitung sowie Organisation von Drehterminen
  • Unterstützung des MINT-Campus sowie der Partnerinnen und Partner bei der Erstellung von Videos Podcasts und Präsentationen zu ausgewählten Themen im Kontext der Vermittlung von MINT-Kompetenzen
  • Zusammenarbeit im Team und Einbringen eigener Ideen zur Entwicklung und Umsetzung von Lernangeboten für den MINT-Campus
  • Erstellung von Illustrationen und Infografiken für MINT-Campus-Publikationen und -Präsentationen unter Berücksichtigung des Corporate Designs
  • Unterstützung der Entwicklung von Kursen auf unserer Learning-Management-Software Moodle

Profil

  • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule
  • Bereitschaft, vorhandene Kompetenzen und Erfahrungen in ein innovatives Projekt einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Grundlegende Kenntnisse der audiovisuellen Medienproduktion, wie technische Umsetzung von Lernvideos und Podcasts
  • Grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen in der Verwendung der zentralen Software (zum Beispiel Adobe Premiere, After Effects, InDesign, Audition) zur Bearbeitung audiovisueller Medienprodukte
  • Idealerweise Auseinandersetzung mit der innovativen Weiterentwicklung von Bildung im digitalen Zeitalter im Rahmen Ihres studentischen Engagements oder privat
  • Hervorragendes Zeit- und Selbstmanagement, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, gute Auffassungsgabe
  • Freude an der Arbeit in einem dynamischen, kollegial geprägten Umfeld, im Team sowie mit Projektpartnerinnen und -partnern
  • Wunsch nach Weiterentwicklung in Themen wie digitale Lernangebote und MINT-Bildung

Was wir bieten

  • Aufbau eines innovativen Pilotprojekts mit starken Partnerinnen und Partnern sowie zukunftsweisende Angebote zum Thema“MINT”
  • Einbringen eigener Ideen, Entwicklung neuer Lernformate und innovative, technologiebasierte sowie an den lernenden Personen orientierte Umsetzung
  • Moderne Arbeitsumgebung im Herzen Berlins mit flachen Hierarchien
  • Die Arbeit mit neuester technischer Ausstattung im Bereich Video- und Podcast-Produktion
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens unter Berücksichtigung anfallender Aufgaben
  • 16,50 Euro Stundenlohn

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben.

Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität – bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte zu Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.

Skills/Technologien
Qualifikation im Studium
Arbeitszeit Teilzeit
Homeoffice/Fernarbeit Teil-Homeoffice möglich
Einsatzort 10963 Berlin
Bewerbungsart nur per Bewerbungsformular
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Essen
Ansprechpartner Hannah Wulfert

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: