Die Sächsischen Staatstheater sind ein Verbund aus Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden, ein multikultureller Staatsbetrieb mit mehr als 1.000 Beschäftigten in künstlerischen, künstlerisch-technischen und verwaltungsspezifischen Berufen. Staatsschauspiel Dresden Das Staatsschauspiel Dresden ist das größte Sprechtheater des Freistaates Sachsen und steht für Inszenierungen in großer ästhetischer Vielfalt. Es bespielt neben dem Schauspielhaus in der Altstadt das Kleine Haus mit drei Bühnen in der Neustadt, welches auch die Heimat der Bürger:Bühne ist. Neben Klassikern stehen Inszenierungen zeitgenössischer Dramatik, darunter zahlreiche Uraufführungen sowie das europäische Festival für junge Regie „Fast Forward“, auf dem Programm. Von großer überregionaler Resonanz zeugen zahlreiche Einladungen zu Festivals und Auszeichnungen. Mit der europäischen Theaterlandschaft ist das Staatsschauspiel Dresden als Mitglied der European Theatre Convention (ETC) vielfältig vernetzt und auf Gastspielen regelmäßig vertreten. Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsschauspiel Dresden zum 02.02.2026 eine*n Konstrukteur*in /Projektleiter*in (w/m/d) befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Erarbeitung technischer und konstruktiver Lösungen zur Umsetzung künstlerischer Entwürfe, die den Erfordernissen der jeweiligen Spielstätte und des Repertoirebetriebs sowie den einschlägigen Vorschriften entsprechen;
- Erstellung von Fertigungsunterlagen, Übersichtszeichnungen, technischen Zeichnungen, Stücklisten und Montageanleitungen;
- Betreuung des Herstellungsprozesses in den Werkstätten;
- Erstellung von statischen Berechnungen sowie von Standsicherheits- und Festigkeitsnachweisen für Stahl-, Aluminium- und Holzkonstruktionen;
- Kommunikation und Abstimmung mit dem künstlerischen Team sowie den am Produktionsprozess beteiligten Abteilungen;
- Betreuung von technischen Einrichtungen auf der Bühne;
- Erstellung von Kostenkalkulationen sowie deren Überwachung;
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen anhand festgelegter Kriterien;
- Unterstützung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen für komplexe Aufbauten bzw. Maschinen.
Ihre Voraussetzungen: - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Theater- und Veranstaltungstechnik/-management oder ein mindestens vergleichbarer Hochschulabschluss der Fachrichtung Maschinenbau;
- umfassende Kenntnisse und sehr sicherer Umgang mit CAD-Software, vorzugsweise AutoCAD;
- fundierte Kenntnisse im Bereich Statik und Festigkeitslehre zur Erstellung statischer Nachweise;
- sichere Kenntnisse der fachspezifischen Vorschriften und Normen, insbesondere DIN EN 17206, Eurocode 199−0/1/3/5/9, DGUV-Vorschriften sowie SQP7 und SQP8;
- einschlägige Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Bühnenelementen aus Stahl, Aluminium und Holz;
- von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit der Statik-Software „Dlubal-RStab”;
Gleichzeitig bieten wir Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
- eine befristete Anstellung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV-Bühne – SR BT); gemäß § 30 Abs. 1 TV-L i. V. m. § 14 Abs. 1.3 TzBfG und § 21 Abs. 1 BEEG zunächst bis zum Ende der Mutterschutzfrist und anschließend für die Dauer der Elternzeit befristet;
- jährliche Sonderzahlungen im Juni und November;
- ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
- ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket;
- nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
- eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
- betriebliche Gesundheitsangebote;
- eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Bei uns haben Frauen und Männer die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 04.01.2026 |