| Beschreibung der Tätigkeit | Das sehr qualifizierende 3- bis 9-monatige Pflichtpraktikum oder Orientierungspraktikum ist hervorragend geeignet für Abiturientinnen/Abiturienten, die sich mit dem Gedanken tragen, zum Beispiel Germanistik, Sprach- oder Übersetzungswissenschaften zu studieren, oder für noch Studierende der Fächer Germanistik, Linguistik oder einer anderen für die Aufgabe qualifizierenden Fachrichtung. Der Beginn ist ab Dezember 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt, der abgestimmt werden kann. Die Vergütungshöhe des sozialversicherungsfreien Praktikums beträgt standardmäßig 400 € pro Monat, kann aber nach gesonderter Vereinbarung auch davon abweichen, falls besondere Umstände vorliegen, die zu berücksichtigen sind. Zu den Aufgaben zählen: Mitarbeit beim Lektorat deutscher Texte und beim Management von Projekten im Bereich multilinguale Übersetzungorganisatorisches Handling von ÜbersetzungsprojektenUnterstützung bei der Kundenkommunikation, Projektkalkulation, Angebotserstellung und RechnungsstellungKommunikation per E-Mail und/oder Telefon über Details und Modalitäten mit Interessenten, die Angebote anfragen, und mit Kunden, die Aufträge erteilenMitarbeit bei der Auswahl und Beauftragung freiberuflicher Übersetzer und Lektoren
 Anforderungen: gutes Sprachgefühl und Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem LevelFähigkeit zu selbständigem Arbeitenausgeprägte Aufmerksamkeit für Detailsgute EDV-Beherrschung der gängigen Microsoft-Office-ProgrammeAbitur oder noch nicht abgeschlossenes Studium einer für das Aufgabengebiet relevanten FachrichtungSicherheit in der deutschen Rechtschreibung (gute Kenntnis der Rechtschreibregeln)
 |