Ton verbessern: Podcast, Interviews, Audacity, E-Learning, Zoom Heiko Klüh

Kategorie
Stellengesuche 
Beschreibung der Tätigkeit
  • Ihre Tonaufnahme für Ihren Podcast haben Sie im Büro vorgenommen, aber die Tonaufnahme ist nicht optimal?
  • Sie benötigen Hilfe bei der Tonmischung sowie dem Angleichen der Lautstärke der unterschiedlichen Interviewpartner?
  • Sie möchten Ihr Zoom Interview als Podcast veröffentlichen?
  • Die O-Töne vom Kameraton sind nicht gut verständlich?
  • Wind und Störgeräusche vom Mikrofon bekommen Sie nicht in den Griff?
  • Audacity bietet Ihnen nicht genug Möglichkeiten?
  • Adobe Audition löst das Problem ebenso nicht?
  • Sie möchten, dass Ihre Sprachaufnahmen gut verständlich sind?
  • Schlechte Qualität wollen Sie nicht dauerhaft veröffentlichen?

Ich kann Ihnen helfen, Ihre Tonaufnahmen zu verbessern und diese professionell

  • schneiden,
  • mischen
  • und mastern bis hin zur Lieferung des fertigen Masterfiles.

Dabei bearbeite ich unter anderem:

  • Podcast-Ton
  • Videocast-Ton (Synchronität wieder herstellen von Bild und Sprache)
  • Webinare und interne Schulungen
  • Kameraton, O-Töne vom Filmset
  • Zoom und Microsoft Teams Interviews
  • Interviews für Social Media (You Tube, Instagram, Facebook)
  • Riverside Aufnahmen und Mitschnitte
  • YouTube Veröffentlichungen
  • Raumhall reduzieren
  • Noise, Rauschen und Wind herausfiltern
  • Zoom Interviews Frequenzen verbessern
  • MAZ als TV Sendebeitrag mit EBU R128 Norm
  • Avid Pro Tools Freelancer Session Austausch


und vieles mehr.

Das Ergebnis: Sie stehen in gutem Licht da und präsentieren sich mit gutem Ton der breiten Öffentlichkeit.

Ihre Probleme sind gelöst und Sie können sich guten Gewissens Ihrer weiteren Aufgaben widmen.

Fragen Sie doch einfach mal an unter
info@melodee.de

Ich freue mich auf neue Kontakte und neue Herausforderungen.

Skills/Technologien
Qualifikation Autodidakt
Arbeitszeit Vollzeit
Homeoffice/Fernarbeit Fernarbeit möglich
Einsatzort 36132 Eiterfeld, Hessen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: