Unser Unternehmen hat sich ganz den agilen Prozessen und Methoden verschrieben. Das erstreckt sich von der Projektverwaltung bis hin zu den Entwicklungsprozessen.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Produkte und Dienste, die wir Ihnen anbieten, von großer Qualität und möglichst frei von Fehlern sind. Dazu bedienen wir uns Methoden und Paradigmen wie Clean Code, Test Driven Development und arbeiten gern mit Scrum oder Kanban.
Warum agile Prozesse?
Das klassische Projektmanagement geht davon aus, dass sich bereits vor der Beauftragung beim Dienstleister sämtliche Aspekte des fertigen Produkts bis ins kleinste Detail definieren lassen.
Die Realität sieht jedoch meistens völlig anders aus.
In der Praxis ist es meist so, dass es eine grobe Idee gibt, die meisten technischen Details aber völlig im Dunkeln liegen.
Dies ist oft schon der Tatsache geschuldet, dass der Auftraggeber gar keine technische Vorbildung hat. Wäre dem so, würde er das Projekt oft auch selbst stemmen können.
Mit agilen Methoden und Prozessen lässt sich diese Problemlage nachhaltig auflösen: Durch die kurzen Zyklen in der Entwicklung und das schnüren kleiner, klar umrissener Entwicklungspakete erfolgt die ständige Anpassung des Projektplans an das gewünschte Ergebnis.