design

Gesucht wurde nach „design“ auf deutsch in Foren: Designforum, Fotoforum, Webforum, Jobforum, Tipps+Tricks, Aktuell, Gästebuch; nach Datum sortiert.

1.458 Treffer, 781—795:

Design-Wettbewerb – Zeige uns Deinen “Green-Lifestyle” Font

…Du bist ein Vollblut Green-Designer?
Für Deine ökologisch, nachhaltiges Designs verwendest Du typische Green-Lifestyle-Schriften?
Dann mach mit. Sende Deine Werke, die Du mit Deinem Lieblingsfont gestaltet hast und gewinne einen von zehn RO.Fonts aus dem Shop?

Die Infos zum Gewinnspiel sowie den Daten-Upload findest Du unter:
shop.ro-schriften.de/newsblog

Teilnahmebedingungen:

  • Deine eingereichten Arbeiten, egal ob Print- oder Online-Medium, wurden von Dir entworfen und sind nicht älter als zwei…
| Foren: Aktuell

Melissa Catalano

Suche Partner für eine Selbstständigkeit

Hello 😀,
ich bin seit kurzem freiberuflich unterwegs und arbeite von Zuhause aus. Mir ging es genau so wie dir und nun möchte ich mich auf meinen eigenen Füßen bewegen. Wenn ich eins möchte, dann ist es die Welt mit schönes Design zu verschönern. Meld dich doch mal, dann kann man sich kennenlernen und alles weitere besprechen.

Grüße aus Rheinland Pfalz

| Foren: Jobforum | 4 Beiträge
Stefan Lochmann

Lochmann, Stefan

Grafiker gesucht..

Hallo, ich bin auch selbständiger Grafik-Designer, Art Director und Illustrator mit Erfahrung in Motorsport. In meiner Agenturzeit bei Y&R in Frankfurt habe ich jahrelang den Ford-Rennsportetat betreut und als Freelancer für etliche andere Autokunden wie Opel, Kia, GM, Aston Martin, VW …
Referenzen und Kontakt: www.sl-design.de

Mit besten Grüßen
Stefan Lochmann

| Foren: Designforum | 5 Beiträge

kajo

Verkaufe ältere Design-Bücher, Magazine und Lern-DVDs!

…ich verkaufe einige ältere Design-Bücher, eine ganz neues (verschweißt) zeixs-cube-Buch, ein paar Lern-DVDs von „video2brain“ und einige Photoshop-Magazine im Paket.

Alles zum günstigen Kurs und teils mit Platz für Verhandlungsbasis.
Hier die einzelnen Positionen in der Übersicht:

  • Design-Buch „Website Design 3“ (zeixs Cube)
  • 16 Magazine über Photoshop + Bildbearbeitung (inkl. 27 Lern-CDs)
  • Video-Training: „Adobe Illustrator CS3“
  • Video-Training: „Adobe Photoshop CS2 für Fortgeschrittene“…
| Foren: Designforum
Ateliergemeinschaft für visuelle Kommunikation

Ateliergemeinschaft für visuelle Kommunikation

Freiberufliche Kollegen im Verlagsbereich gesucht

Hallo Claudia,
ich gestalte, setze und lektoriere freiberuflich in Düsseldorf und bringe an der FH Niederrhein den Studierenden etwas über Typografie und Editorial Design bei. Dein Netzwerk klingt spannend, bin sehr interessiert. Viele Grüße, Caroline

| Foren: Jobforum | 11 Beiträge
Hohmann Design und Text GbR

Hohmann Design und Text

Illustrationen suchen Gesellschaft

…Mit HOHMANN DESIGN bin ich nun seit 2005 als freiberuflicher Informationsdesigner für Corporate Design und Illustrationen selbständig. Seit 2009 stelle ich freie Illustrationen aus:
art.arnold-hohmann.de

Gerne würde ich diese Art der Illustrationen innerhalb eines Projektes anwenden. Vor allem die Untermalung von narrativen Inhalten sehe ich dabei als eine Spannende Herausforderung, wobei ich keiner Idee abgeneigt wäre. Vielleicht ist meine Ästhetik auch mit anderen künstlerischen Werken kombinierbar…

| Foren: Jobforum | 3 Beiträge
Stefan Lochmann

Lochmann, Stefan

Logodesign für Fotografin

Hallo,

Corporate Design gehört auch zu meinen Schwerpunkten und für Fotografen habe ich auch schon Designs gemacht.
Bei Interesse bitte über www.sl-design.de Kontakt aufnehmen.

Beste Grüße
Stefan Lochmann

| Foren: Jobforum | 4 Beiträge
Stefan Lochmann

Lochmann, Stefan

Freelancer gesucht im Bereich Filmproduktion

…Hallo,
ich bin Art Director, Designer und Illustrator mit viel Filmerfahrung.
Als AD in meiner Agenturzeit habe ich ca. 45 Commercials konzipiert und produziert, als Freelancer Musikvideos inszeniert und schreibe auch Filmkonzepte, Drehbücher und Treatments.
Im illustrativen Bereich erstelle ich oft Story- und Shootingboards sowie Konzept-Illustrationen für Agenturen und Filmproduktionen, gestalte PropArts und habe eine Lehrauftrag an der FH Mainz (zeitbasierte Medien) in Storyboarding.
Filmisches Denken…

| Foren: Designforum | 2 Beiträge
Profiler GmbH

Profiler

Umfrage: Tagessätze im kreativen Design Umfeld

Hallo Zusammen,

da Sie auch Ihre Verdienstmöglichkeiten mitbestimmen sollten, starten wir hier eine kurze & anonyme Umfrage zwecks einer aktuellen Einschätzung der Tagessätze auf dem Markt, um diese Ihren potentiellen Kunden zur Verfügung stellen zu können.

Hier gelangen Sie direkt zur Umfrage: de.surveymonkey.com/s/Profiler_Create001

Die Ergebnisse werden wir Ihnen gerne auf Wunsch nach unserer Auswertung zukommen lassen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

| Foren: Jobforum | 2 Beiträge

GerhartSchuster

www.voga.com schaut mal rein!

Mies van der Rohe – „Barcelona” Sessel, der ursprünglich 1929
als Sitzgelegenheit für die spanische königliche Familie während der
internationalen Weltausstellung in Barcelona entworfen wurde.

oder:

Eero Aarnio – der „Kugelsessel“ und „Egg Pod Ball Stuhl“ des finnischen Designers,
die die Möbel der Popkultur in den 60ziger Jahren inspirierten.

oder:

Poul Henningsen – Artischocken Lampe, mit ihrem
herausragenden, von der Natur inspirierten, 75 Blatt-Design.

Gerhart Schuster (ein begeisterter Kunde)

| Foren: Tipps+Tricks

GerhartSchuster

Design Klassiker Als Replikate

…angekommen und stehen bereit einen Raum in Ihrer nächsten Umgebung zu verwandeln. Voga ist eine britische Firma vom trendigen Silicon Roundabout in Ost-London und ihre Produkte verleihen Räumen auf der ganzen Welt eine neue Eleganz, einen neuen Look und bieten eine neue Art und Weise zu leben und zu arbeiten. Ihre riesige Auswahl an klassischen und unverkennbaren Stühlen, Tischen und Lampen sind herausragende Replikate der weltbekanntesten, innovativsten und einflussreichsten Designer, die jedes Zimmer…

| Foren: Tipps+Tricks
www.typoseminar.de

www.typoseminar.de

Mikro- und Makrotypografie mit InDesign // 2. und 3. März 2013, Berlin

…am Beispiel eines InDesign-Dokumentes erläutert, damit sie leicht im Arbeitsalltag umgesetzt werden können. Nebenbei lernt man auch einiges über den richtigen Workflow bei umfangreichen Print-Projekten.

Stoffplan

  • Vorausschauender Aufbau eines Satzdokumentes
  • Anlegen eines Satzspiegels
  • Konstruieren eines typografischen Rasters
  • Gliedern und Auszeichnen
  • Arbeiten mit Absatz- und Zeichenformaten
  • Anwendung von Open-Type-Schriften
  • Umbruchregeln und ihre Umsetzung
  • Anwendung von Satzzeichen und…
| Foren: Designforum

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: